VORSICHT
Versuchen Sie niemals, das Produkt ohne Genehmigung des Herstellers umzubauen.
Bei nicht autorisierten Eingriffen
verfallen Ihre Gewährleistungsansprüche.
Es ist nicht zu empfehlen, ein Standbild oder sehr helle Bilder über einen längeren Zeitraum am Bildschirm anzuzeigen.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Aussehen Ihres
Produktes abweichen.
Änderungen in Design und Technik vorbehalten.
ACHTUNG
Um elektrische Schläge oder Feuer zu vermeiden, achten Sie darauf, das Gerät keinem Regen oder Feuchtigkeit
auszusetzen.
Gebrauchen Sie dieses Gerät nicht unter tropischen klimatischen Bedingungen.
Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken (durch Zeitungen, Tischdecken usw.), um es vor
Überhitzung zu schützen.
Das Gerät darf weder Feuchtigkeit ausgesetzt, noch direkt besprüht oder bespritzt werden. Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuseinnere gelangen, und stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
Achten Sie beim Entsorgen der Batterien auf umweltgerechte Entsorgung. Leere Batterien gehören nicht in den
Hausmüll! Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die Umwelt zu schützen.
Belassen Sie einen Mindestabstand (5 cm) um das Gerät herum, um eine ausreichende Luftzirkulation und Kühlung zu
gewährleisten.
Es darf kein offenes Feuer (z.B. Kerzen) auf das Gerät gestellt werden.
Kerzen und offene Flammen müssen zu jeder Zeit von diesem Produkt fern gehalten werden.
Bei elektrostatischen Entladungen kann es zu Fehlfunktionen kommen. In diesem Fall kann durch Aus- und erneutes
Wiedereinschalten eine normale Funktion wiederhergestellt werden.
VORSICHT beim Anschließen des Netzkabels
Bei den meisten Geräten empfiehlt es sich, diese direkt an eine einzige Netzsteckdose ohne Mehrfachsteckdosen oder
Abzweigungen zu verwenden.
Steckdosen nicht überlasten!
Überlastete Stromkreise, Steckdosen, Verlängerungskabel, sowie beschädigte
Stromkabel sind eine Gefahr für Leib und Leben!
Sie können Brand oder Stromschläge verursachen.
Überprüfen Sie
das Netzkabel Ihres Produktes regelmäßig. Falls es abgenutzt oder beschädigt ist, trennen Sie es vom Stromnetz, und
lassen Sie es vom Kundendienst oder einem autorisierten Techniker austauschen.
Schützen Sie das Netzkabel vor
Schäden. Biegen, knicken, perforieren Sie es nicht (nicht durch zu schließende Türen verlegen!), und achten Sie darauf,
das niemand darauf tritt.
Achten Sie ebenso darauf, dass das Kabel am Stecker und dort, wo es aus dem Gerät austritt,
nicht beschädigt wird.
Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Aussehen Ihres
Produktes abweichen. Änderungen in Design und Technik vorbehalten.
2
Trento 60cm LED BLU-TV