![Security-Center PROFILINE TV8165 Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/security-center/profiline-tv8165/profiline-tv8165_manual_1232403002.webp)
2
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses PROFILINE-TFT-Testmonitors. Mit diesem Gerät
haben Sie ein Produkt erworben, das nach dem heutigen Stand der Technik gebaut
wurde. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und
nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden
Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Montageanleitung beachten!
Dieser leichte und schlanke LCD-Monitor verfügt über zahlreiche exzellente
Leistungsmerkmale und eine robuste Bauform. Ihr LCD-Monitor ist betriebssicher und
vollkommen strahlungsfrei. Wir hoffen, dass Sie mit unserem Produkt voll und ganz
zufrieden sein werden und möchten Sie mit den folgenden Zusatzinformationen bei
der optimalen Ausnutzung sowie der sicheren und problemlosen Inbetriebnahme und
Verwendung des Gerätes unterstützen.
HINWEIS:
Jegliche Veränderungen oder Modifikationen, die durch den Hersteller
dieses Gerätes nicht ausdrücklich genehmigt wurden, können dazu
führen, dass die Betriebserlaubnis des Benutzers für das Gerät ungültig
wird.
Produktbeschreibung
Dieses Produkt wird mittels On-Screen-Display bedient. Dieses Menü erlaubt es dem
Betreiber, die Einstellungen für Kontrast, Helligkeit, Farbe, Sättigung, Lautstärke und
vorzunehmen. Alle Einstellungen werden in einem EEPROM gespeichert und bleiben
auch bei einem Spannungsverslust erhalten. Der TFT-Testmonitor wird in der Regel mit
dem beiliegenden Akkupack betrieben. Das beiliegende Netzteil dient zum Laden des
Akkupacks.
Anmerkung:
Die Ladezeit sollte 8 Stunden nicht überschreiten.
Leistungsmerkmale des Produkts
1. Kontrastreicher
TFT-LCD-Farbmonitor mit über 200.000 Pixel
2.
Zwei Videoeingänge (PAL/NTSC)
3. Zwei
Audioeingänge
4.
Mirror-Funktion (Spiegeln) für Videoeingang 1
5.
Programmierung mittels On-Screen-Display