4
2 | Verwendung
3 | Allgemeines
3.1 | Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf den Scottoiler
Louis Edition. Sie enthält wichtige Hinweise zu Anbau, Hand-
habung, Wartung, Sicherheit und Gewährleistung.
Der Scottoiler Louis Special Edition ist keinem bestimmten
Fahrzeugtyp zugeordnet. Er kann an vielen verschiedenen
Zweiradmodellen mit Kettenantrieb erfolgreich eingesetzt
werden. Dazu muss am Ansaugtrakt des Motors ein Unter-
druckanschluss zum Betrieb des Ölers nutzbar sein.
Lesen Sie die Anleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise, sorgfältig durch, bevor Sie den Scottoiler einsetzen.
Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
schweren Verletzungen oder zu Schäden am Scottoiler
führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen
Union gültigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland
auch landesspezifische Richtlinien und Gesetze. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung für die weitere Nutzung auf.
Wenn Sie den Scottoiler an Dritte weitergeben, geben Sie
unbedingt diese Bedienungsanleitung mit.
Tropfraten
Einstellknopf
Reservoir mit
Ventil (RMV)
Der Motor saugt das Ventil auf
Es findet keine Beeinträchtigung des
Motors statt, da sich nur 3ml Luft vor
und zurück bewegen.
Zum Motor-
unterdruck
Das Öl wird über das Kettenrad in die
Kette abgegeben
Zentri-
fugalkraft
verteilt
Öl in die
Kette
Kapilarischer
Ölweg zur
anderen
Kettenseite
Je höher,
desto mehr
Öl wird
abgegeben
Rotierendes
Siphon findet Öl, wenn
RMV liegend ist
Höhenunter-
schied bewirkt
Öldruck
Ventil
Membranfeder
Belüftungsgummi
Belüftungsschlauch
Unterdruckfilter
Verbin-
dung zum
Entlüften,
zu Magnum
Tank
und Lube
Tube