background image

BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwaiger GmbH | Würzburger Straße 17 | 90579 Langenzenn | Hotline: +49 (0) 9101 702-299 | www.schwaiger.de | [email protected]
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag:  08:00 - 17:00 Uhr

WKLS100 511

WKLS100_BDA

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Schwaiger Pro-

duktes. Diese Bedienungsanleitung soll Ihnen bei dem Umgang und der Bedie-

nung mit diesem Produkt helfen.

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anlei-

tung während der gesamten Lebensdauer des Produktes auf, und geben Sie 

diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter.

Bitte prüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit und stellen Sie sicher, 

dass keine fehlerhaften oder beschädigten Teile enthalten sind.

BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH

Dieses Produkt dient zur Wiedergabe von Audiodateien, welche via Bluetooth

®

oder 3,5 mm-Klinkenkabel abgespielt werden können. Außerdem verfügt der 

Lautsprecher über eine zusätzliche Freisprechfunktion. Das Produkt ist für den 

privaten Gebrauch konzipiert und nicht für nicht zur Verwendung in gewerbli-

chen oder industriellen Bereichen vorgesehen.

Allgemeine Sicherheits- & Warnhinweise

•  Dieses Produkt ist für den privaten, nicht gewerblichen Haushaltsgebrauch 

vorgesehen.

•  Bei diesem Produkt handelt es sich um ein elektronisches Produkt, welches 

nicht in Kinderhände gehört! 

•  Bewahren Sie es deshalb außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•  Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kin-

der) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-

ten oder mangels Erfahrung und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, 

es sei denn, Sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person 

beaufsichtigt oder erhielten von Ihnen Anweisungen, wie das Gerät zu ver-

wenden ist.

•  Setzen Sie das Produkt niemals hohen Temperaturen oder extremer Kälte 

aus.

•  Lassen Sie das Produkt nicht absichtlich fallen und setzen Sie es keinen ex-

tremen Erschütterungen aus.

•  Führen Sie keine Objekte in die Anschlüsse oder Öffnungen des Produkts ein.
•  Zerlegen Sie das Produkt nicht in seine Einzelteile. Das Gerät enthält keine 

vom Benutzer zu wartenden Teile. Der unsachgemäße Zusammenbau kann 

zu elektrischen Schlägen oder Fehlfunktionen führen.

•  Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor, hierdurch gehen jeg-

liche Gewährleistungsansprüche verloren.

Aus Sicherheits- & Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht um-

bauen und / oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwen-

den, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem 

kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, 

Stromschlag, etc. hervorrufen.

Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus

Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind wiederaufladbare Lithium-Ionen und 

Lithium-Polymer-Akkus eine sichere und zuverlässige Stromquelle für tragbare 

Geräte. Fehlerhafter oder unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu Auslaufen, 

Verbrennungen, Feuer oder Explosion / Disassemblierung führen und Perso-

nenschäden oder Schäden des Geräts hervorrufen.

•  Der Akku ist fest im Gehäuse des Produkts eingebaut, er ist nicht wechselbar.
•  Werfen Sie das Produkt niemals ins Feuer. Es besteht Brand- und Explosions-

gefahr durch den Akku!

•  Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen.
•  Überladen oder tiefentladen Sie das Produkt nicht.
•  Laden Sie den Akku des Produkts regelmäßig auf, auch wenn es nicht benö-

tigt wird (etwa alle 3 Monate). Andernfalls kann es zu einer Tiefentladung 

des Akkus kommen, die diesen dauerhaft unbrauchbar macht. Durch die 

verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige Entladung 

des Akkus erforderlich.

•  Durch die verwendete Akkutechnik ist beim Aufladevorgang keine vorherige 

Entladung des Akkus notwendig.

•  Das Produkt darf nicht gleichzeitig geladen und entladen werden!
•  Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempfindlichen 

Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.

•  Ausgelaufene oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit der Haut 

Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete 

Schutzhandschuhe.

•  Aus Akkus auslaufende Flüssigkeiten sind chemisch sehr aggressiv. Gegen-

stände oder Oberflächen, die damit in Berührung kommen, können teils 

massiv beschädigt werden.

Akkuwarnhinweise (bei Auslaufen)

Dieses Produkt wird mit eingebauten Lithium Akku betrieben. Bei normalen 

Gebraucht sind die Batterien vom Gerät umschlossen und geschützt. Wenn 

aus dem Gerät Akkuflüssigkeit austreten sollte, folgen Sie diesen Sicherheits-

maßnahmen:

•  Wenn Sie Akkuflüssigkeit verschluckt haben sollten, suchen Sie umgehend 

medizinische Hilfe auf! Erzeugen Sie keine künstlichen Brechreiz und neh-

men Sie weder Nahrung noch Getränke zu sich.

•  Wenn Sie Akkuflüssigkeit eingeatmet haben sollten, gehen Sie umgehend an 

die frische Luft und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

•  Bei Hautkontakt mit Akkuflüssigkeit gründlich mit Wasser spülen und den 

Kontakt mit den Augen vermeiden.

•  Wenn Akkuflüssigkeit mit ihren Augen in Kontakt gekommen ist, spülen Sie 

diese sofort gründlich mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser 

aus und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

Lieferumfang

•  Bluetooth

®

 Lautsprecher

•  Micro USB Ladekabel
•  Bedienungsanleitung 

ERSTE INBETRIEBNAHME

Information zur Schutzart

Dieses Produkt ist nach IP67 zertifiziert und geschützt. 

Die erste Kennziffer hier besagt, dass das Produkt vollständig gegen Berührung 

und gegen Staubeintritt geschützt ist. 

Die zweite Kennziffer gibt an, dass das Produkt gegen zeitweiliges Untertau-

chen (bis 1 m Tiefe) geschützt ist.

Status LED

Status LED

Bedeutung

LED blinkt schnell weiß

Der Lautsprecher befindet sich 

im Verbindungsmodus

LED leuchtet dauerhaft weiß

Es bestehende eine aktive 

Bluetooth

®

 Verbindung

LED blinkt kontant weiß

Musikwiedergabe / 

ankommender Anruf / AUX-Modus

LED leuchtet dauerhaft rot

Das Produkt wird aufgeladen

Rote LED erlischt 

(während des Ladevorgangs)

Der Akku wurde 

vollständig aufgeladen

LED blinkt schnell blau

Der Lautsprecher befindet sich 

im TWS Suchmodus

LED leuchtet dauerhaft blau

Der Lautsprecher ist 

im TWS Modus verbunden

Bedientasten

Funktion

Durchführung

Play / Pause

Kurzes Drücken der 

„Multifunktionstaste“-Taste

Anpassen der Lautstärke

Kurzes Drücken der Taste 

„+“ bzw. „-“

Titel vor oder zurück 

Langes Drücken der Taste 

„+“ bzw. „-“

Annahme bzw. Beenden von 

Telefonaten

Drücken Sie die 

„Multifunktionstaste“ kurz

Ablehnen ankommender Anrufe

Drücken und Halten Sie die 

„Multifunktionstaste“ für 3 Sekunden

Aufladen des Akkus

Im Auslieferungszustand ist der Akku nur zu einem geringen Teil vorgeladen 

und sollte daher, vor dem ersten Gebrach, vollständig aufgeladen werden. 

Öffnen Sie hierzu die seitlich angebrachte Schutzkappe und schließen Sie das 

mitgelieferte Micro USB-Kabel an der entsprechenden Buchse an. Anschlie-

ßend verbinden Sie nun das Ladekabel mit einem geeigneten Ladeadapter für 

den Ladevorgang. Hierfür benötigen Sie einen Ladeadapter mit mindestens 2A 

Ausgangsleistung.

HINWEIS! STATUS LED

Während es Ladevorgangs leuchtet die Status-LED auf der Front konstant rot. 

Sobald der integrierte Akku vollständig aufgeladen ist erlischt diese. 

FUNKTIONEN

Verbindungsaufbau via Bluetooth

®

Gefahr! Funkschnittstelle!

Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen, Krankenhäusern, Betriebsräumen oder 

in der Umgebung von medizinischen elektronischen Systemen aus. Die über-

mittelten Funksignale können die Funktionsfähigkeit von empfindlichen elekt-

ronischen Geräten beeinflussen.

Gefahr! Beeinflussung von Herzschrittmachern

Die durch das Produkt erzeugten Magnetfelder können Herzschrittmacher und 

implantierte Defibrillatoren beeinflussen. Halten Sie deshalb einen Mindest-

abstand von 10 – 15 cm zwischen dem Produkt und dem Herzschrittmacher / 

Defibrillator ein.

HINWEIS!

Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich vorab mit den Bluetooth

®

 Funktionen 

Ihres Abspielgerätes vertraut gemacht haben, um eventuelle Fehlerquellen 

ausschließen zu können.

HINWEIS!

Wenn Sie Ihr Smartphone / Tablet zu der Eingabe eines Passworts auffordert, 

geben Sie bitte „0000“ oder „1234“ ein.

Ablauf

1.  Aktiveren Sie den Lautsprecher über den Ein-/Ausschalter. (Eine Einschalt-

melodie ertönt)

2.  Der Lautsprecher startet nun automatisch im Verbindungsmodus. Die Sta-

tus LED blinkt hierbei in weiß.

3.  Öffnen Sie nun auf ihrem mobilen Gerät die Bluetooth

®

 Einstellungen und 

aktivieren Sie ggf. die Bluetooth

®

 Funktion. 

  Warten Sie nun bis in der Liste der verfügbaren Bluetooth

®

 Geräte der An-

zeigename „WKLS100“ erscheint.

4.  Verbinden Sie sich nun mit diesem. 

  Bei einem erfolgreichen Verbindungsaufbau ertönt nun eine kurze Melodie 

und die Status-LED schaltet auf konstant weiß um.

WICHTIGER HINWEIS!

Falls Sie ihr mobiles Gerät bereits zuvor mit dem Lautsprecher verbunden ha-

ben und Bluetooth

®

 während des Einschaltens aktiviert haben, verbindet sich 

der Lautsprecher automatisch wieder mit diesem.

HINWEIS!

Bei einigen Smartphones / Geräten müssen Sie bei der Anrufannahme die 

Audioquelle zusätzlich manuell auf Bluetooth

®

 umstellen.

HINWEIS!

Es kann immer nur von einem Gerät Musik wiedergegeben werden. Sie müssen 

immer zuerst die Wiedergabe auf einem Gerät stoppen, um diese auf einem 

anderen Gerät starten zu können.

3.5 mm Klinkenanschluss

Neben der Bluetooth

®

 Schnittstelle verfügt das Produkt über einen zusätzlichen 

3.5 mm AUX Eingang. Schließen Sie hierfür das gewünschte Gerät via 3.5 mm 

Klinkenkabel an und aktivieren Sie anschließend den Lautsprecher über den 

Ein-/Ausschalter.

HINWEIS!

Der Lautsprecher deaktiviert automatisch alle bestehenden Verbindungen, so-

bald ein 3.5 mm Klinkenkabel eingesteckt wurde.

Falls Sie dennoch über Bluetooth

®

 Musik wiedergeben wollen, drücken Sie bitte 

die „Mode“-Taste um wieder in den Bluetooth Modus zu wechseln.

HINWEIS!

Im AUX-Modus können Sie die Lautstärke zusätzlich zum Abspielgerät auch 

über die /- am Gerät verändern.

TWS Funktion

Dieses Produkt verfügt zusätzlich über eine TWS (True-Wireless-Stereo) Funk-

tion. Hierdurch können zwei gleiche Modelle des WKLS100 miteinander ver-

bunden werden.

Verbindungsaufbau untereinander:

Schalten Sie beide Lautsprecher ein und drücken Sie anschließend zweimal 

die „Mode“-Taste auf beiden Geräten. Anschließend startet der Lautsprecher 

automatisch den Suchmodus (Die weiße LED blinkt nun schnell blau). Wenn die 

Lautsprecher sich erfolgreich verbunden haben, ertönt ein Signalton und die 

LED auf der Frontseite leuchtet konstant blau. Nun können Sie die Lautspre-

cher parallel ansteuern und Musik über diese wiedergeben.

Reset-Funktion

Falls Probleme auftreten oder Sie den Lautsprecher komplett zurücksetzen 

möchten, können Sie dies über den seitlichen RESET Knopf tun. Drücken Sie 

hierfür vorsichtig z.B. mit der Spitze einer Büroklammer den Reset-Knopf für 

2-3 Sekunden, bis die Status-LED auf der Front erlischt.

Technische Daten

Bluetooth

®

 Anzeigename

WKLS100

Bluetooth

®

 Version

5.0

Bluetooth

®

 Profile

A2DP / AVRCP / HSP / HFP

Lautsprecher

2x 6 Watt 

Frequenzbereich

60 Hz – 20000 Hz

Akku

3600 mAh Lithium Akku 

(wiederaufladbar)

Input (via Micro USB)

DC 5V – 2000 mA

Ladezeit

4 Stunden

Wiedergabezeit

10-12 Stunden

Schutzart

IP67

Abmessungen

200 x 83 x 73 mm

Gewicht

630 g

Frequenzband

2402 – 2480 GHz

Sendeleistung

4.0 dBm

Entsorgung

Zum Schutz vor Transportschäden wird das Produkt in einer Verpackung aus 

recyclingfähigen Materialien geliefert. Entsorgen Sie diese sortenrein in den 

bereitgestellten Sammelbehältern. Fragen Sie für eine umweltgerechte Entsor-

gung des Produktes Ihren örtlichen Entsorgungsbetrieb oder Ihre kommunale 

Verwaltung.

Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit 

dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflich-

tet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am Ende ihrer 

Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an 

die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Lan-

desrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung bzw. der 

Verpackung weist auf diese Bestimmung hin.

Haftungsausschluss

Die Schwaiger GmbH übernimmt keinerlei Haftung und Gewährleistung für 

Schäden die aus unsachgemäßer Installation oder Montage sowie unsachge-

mäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Sicherheits-

hinweise resultieren. 

Herstellerinformation 

Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhänd-

ler konnte Ihnen nicht weiterhelfen, kontaktieren Sie bitte unseren technischen 

Support. Unser technischer Support steht Ihnen in Deutsch oder Englisch zur 

Verfügung.

Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie

Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkan-

lagentyp der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutref-

fenden Richtlinien entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklä-

rung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: 

http://konform.schwaiger.de

BEDIENUNGSANLEITUNG BLUETOOTH

®

 STEREO LAUTSPRECHER

Multifunktionstaste

Micro USB Ladeanschluss

3.5 mm Klinkeneingang

Resetknopf

Ein-/Ausschalter

/ Titel vor

Mode-Taste

Volume - / Titel zurück

Status-LED

Stativ-Gewinde-

aufnahme (1/4)

PRODUKT 
IM DETAIL

Summary of Contents for WKLS100 511

Page 1: ... die Multifunktionstaste für 3 Sekunden Aufladen des Akkus Im Auslieferungszustand ist der Akku nur zu einem geringen Teil vorgeladen und sollte daher vor dem ersten Gebrach vollständig aufgeladen werden Öffnen Sie hierzu die seitlich angebrachte Schutzkappe und schließen Sie das mitgelieferte Micro USB Kabel an der entsprechenden Buchse an Anschlie ßend verbinden Sie nun das Ladekabel mit einem g...

Page 2: ...before being used for the first time To do this open the protective cap on the side and connect the supplied Micro USB cable to the corresponding socket Then connect the charging cable with a suitable charging adapter for the charging process You will need a charging adapter with at least 2 A output power NOTE STATUS LED While charging the status LED on the front of the device will light up solid ...

Page 3: ...els entrants Appuyez sur le bouton multifonction et maintenez le enfoncée pendant 3 secondes Chargement de la batterie La batterie fournie n est chargée que partiellement et doit par conséquent être entièrement rechargée avant de l utiliser pour la première fois Pour ce faire ouvrez le capuchon de protection sur le côté et connectez le câble Micro USB fourni à la prise correspondante Branchez ensu...

Page 4: ...del primo utilizzo Per fare ciò aprire il cappuccio di protezione sul lato e collegare il cavo Micro USB in dotazione alla presa corrispondente Collegare quindi il cavo di ricarica con un adattatore di ricarica adatto al processo di ricarica Per questo è neces sario un adattatore di carica con una potenza di uscita di almeno 2A AVVERTENZA LED DI STATO Durante il processo di carica il LED di stato ...

Page 5: ... cargada antes del primer uso Para ello abra la tapa protectora del lateral y conecte el cable Micro USB sumi nistrado a la toma correspondiente A continuación conecte el cable de carga con un adaptador de carga adecuado para el proceso de carga Para esto se necesita un adaptador de carga con una potencia de salida de al menos 2A ADVERTENCIA LED DE ESTADO Durante el proceso de carga el LED de esta...

Page 6: ...de accu slechts deels opgeladen deze moet daarom vóór het eerste gebruik geheel worden opgeladen Open hiertoe het beschermkapje aan de zijkant en sluit het meegeleverde Mi cro USB snoer aan op de daarvoor bedoelde aansluiting Sluit het oplaadsnoer vervolgens aan op een geschikte USB lader Hiervoor hebt u een laadadapter blokje met een uitgangsvermogen van ten minste 2 A nodig AANWIJZING STATUS LED...

Reviews: