10
DE
SPEICHERFUNKTION
Mit der Statusspeicherfunktion können Sie die Klangfarbe, den Rhythmus,
das Tempo und andere Parameter, die während des Spielens geändert werden
sollen, für eine schnelle Umsetzung speichern. Dieses Keyboard ist mit 3
Statusspeichern ausgestattet, die während des Spielens jederzeit flexibel
abgerufen werden können.
Speicherung des Statusspeichers
Stellen Sie die Klangfarbe, den Rhythmus, das Tempo und den Akkord wie
gewünscht ein, und drücken Sie dann die Taste Status Memory, und wählen Sie
Memory 1 bis Memory 3, um die Einstellung zu speichern.
Aufrufen des Statusspeichers
Drücken Sie eine beliebige Taste von Memory 1 bis Memory 3, um die unter
diesem Speicher gespeicherten Einstellparameter aufzurufen, um die akuelle
Einstellung zu ersetzen.
Hinweis: Für die gespeicherten Inhalte gibt es keinen Stromausfallschutz und
die gespeicherten Inhalte gehen verloren, wenn das Keyboard nach einem
Stromausfall neu gestartet wird.
EFFEKTE
Transponierfunktion
Mit der Transponierfunktion können Sie Musik anderer Melodien mit
C-Stimmen-Anschlagmethode spielen. Drücken Sie die Taste TRANSPONSE-,
um die gesamte Tonhöhe um einen Halbton (kleine Sekunde) zu verringern,
und das Musikstück in der C-Stimmen-Tastaturzone wechselt zur B-Stimme.
Drücken Sie die Taste TRA, um die Tonhöhe um einen Halbton
(kleine Sekunde) zu erhöhen, und das Musikstück in der Tastaturzone der
C-Stimme wechselt zu #C-Stimme oder bD-Stimme.
Wenn Sie die Taste TRANSPONSE- zweimal drücken, wechselt die C-Stimme
zu bB-Stimme, wenn Sie die Taste TR fünfmal drücken, wechselt die
C-Stimme zu F-Stimme. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TRA
und TRANSPONSE-, um zur C-Stimme „00“ zurückzukehren. Drücken Sie die
Tasten TRA und TRANSPONSE-, um den Pegel von „P-6“ bis „P06“
einzustellen.
Summary of Contents for 10035706
Page 1: ...10035706 10035707 Etude 255 LCD Keyboard Teclado Clavier Tastiera...
Page 2: ......
Page 14: ...14 DE...
Page 26: ......
Page 38: ......
Page 50: ......
Page 62: ......
Page 63: ...ANH NGE APPENDICES ANHANG A APPENDIX A Einzelakkorde Single accord fingering...
Page 64: ...ANHANG B APPENDIX B Akkordgriffe C Taste...
Page 65: ...ANHANG C APPENDIX C Instrumente Timbre Table...
Page 66: ...ANHANG D APPENDIX D Rhythmen Rhythms...
Page 67: ......
Page 68: ......