![SCHOLTES TIP 633 O L Operating Instructions Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/scholtes/tip-633-o-l/tip-633-o-l_operating-instructions-manual_1214003038.webp)
3
8
D
E
I
n
b
etr
i
e
b
set
z
un
g
und
G
e
b
rauch
Der au
f
die Dichtungen au
f
getragene
L
eim könnte
Fettspuren au
f
dem
G
las hinterlassen
.
Wir emp
f
ehlen Ihnen,
diese vor Einsatz des
G
erätes mit einem herkömmlichen
Reinigungsmittel
(
eine nicht scheuernde Poliercreme
)
zu
ent
f
ernen
.
Während der ersten Betriebsstunden könnte ein
G
eruch verbrannten
G
ummis zu vernehmen sein
.
Dies wird
sich nach kurzer Zeit geben
.
Wird das Koch
f
eld an das Stromnetz angeschlossen, ertönt
nach einigen Sekunden ein kurzes akustisches Signal
.
N
ur
darau
f
hin kann das Koch
f
eld eingeschaltet werden
.
N
o
rma
l
e
F
un
k
t
io
ns
g
er
ä
us
c
h
e
d
es
K
o
c
h
f
e
l
d
es
:
Brummen:
wird von der
V
ibration der Metallelemente des
Induktors und des
T
op
f
es verursacht, es entsteht ein
f
ür
die Erhitzung notwendiges elektromagnetisches Feld
;
das
G
eräusch steigert sich mit der
L
eistungssteigerung des
Induktors
.
Leichtes Pfeifgeräusch:
entsteht, wenn ein leerer
T
op
f
au
f
die Kochzone gestellt wird
;
sobald
L
ebensmittel oder
Wasser hinzuge
f
ügt werden, verschwindet das
G
eräusch
.
Prasseln:
es ist ein
G
eräusch, das durch die
V
ibrationen
des
T
op
f
bodenmaterials entsteht, sobald es von den vom
Magnet
f
eld
(
Induktion
)
verursachten Wirbelströmen
durchdrungen wird
;
die
G
eräuschstärke hängt vom Material
des
T
op
f
bodens ab und wird schwächer, je größer der
T
op
f
ist
.
Starkes Pfeifgeräusch:
es entsteht, wenn die beiden
Induktoren au
f
der gleichen
V
ertikalen bei maximaler
L
eistung
f
unktionieren und/oder wenn au
f
dem größeren
der beiden die Booster
-
Funktion eingeschaltet ist und der
andere sich selbsttätig reguliert
.
Das
G
eräusch wird
schwächer, sobald sich die
L
eistungsstu
f
e des
selbstregulierten Induktors senkt
;
es tritt besonders dann
au
f
, wenn der
T
op
f
boden aus Schichten unterschiedlichen
Materials besteht
.
Gebläsegeräusch:
zur richtigen Funktion des Koch
f
elds
und zum Schutz der Elektronikteile vor Überhitzung muss
ein
G
ebläse eingesetzt werden
.
Das
G
ebläse läu
f
t au
f
der
maximalen
L
eistungsstu
f
e wenn der große Induktor au
f
maximaler
L
eistungsstu
f
e läu
f
t oder wenn die Booster
-
Funktion eingeschaltet ist
;
in allen anderen Situationen
f
unktioniert es bei mittlerer
L
eistungsstu
f
e, je nach
er
f
asster
T
emperatur
.
Es ist darüber hinaus möglich, dass
das
G
ebläse auch bei ausgeschaltetem Koch
f
eld weiter
läu
f
t, wenn die er
f
asste
T
emperatur noch hoch ist
.
Die hier au
f
ge
f
ührten
G
eräusche hängen mit der
Induktionstechnologie zusammen und sind nicht unbedingt
ein
H
inweis au
f
eine
f
ehlerha
f
te Funktion
.
E
ins
ch
a
lt
en
d
es
K
o
ch
f
e
l
d
es
Das Koch
f
eld wird über die
T
aste
(
f
ür ca
.
1 Sekunde
gedrückt halten
)
eingeschaltet
.
E
ins
ch
a
lt
en
d
e
r
K
o
ch
z
onen
Zur Inbetriebnahme einer Kochzone stellen Sie mittels der
T
asten
-
und
+
die gewünschte
L
eistungsstu
f
e ein
.
Wenn Sie die
T
aste
+
etwa 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird die
L
eistung der Kochzone so
f
ort au
f
die
H
öchststu
f
e
(
1
6
)
erhöht
.
Wenn Sie die
T
aste
-
etwa 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird die
L
eistung der Kochzone au
f
die Stu
f
e 2
(
Funktion zum
L
angsamgaren
)
herabgesetzt
.
M
e
d
i
u
m
-
F
u
n
k
t
ion
*
Bei Betätigung der
T
aste
mm
edium
mm
edium
edium
schaltet sich die Kochzone au
f
der mittleren
L
eistungsstu
f
e 8 ein
.
B
oos
t
e
r
-
F
u
n
k
t
ion
*
Zur Beschleunigung der Au
f
heizzeiten kann bei einigen
Kochzonen die Booster
-
Funktion mittels der
T
aste
bb
ooster
bb
ooost
oster
er
aktiviert werden
.
Dabei schaltet sich die über der
T
aste
be
f
indliche Kontrollleuchte ein
.
Diese Funktion baut die
L
eistung au
f
2
000
W oder 3
000
W je nach
G
röße der
betre
ff
enden Kochzone au
f.
Die Booster
-
Funktion schaltet sich automatisch nach 4
Minuten wieder aus
.
Solange die Booster
-
Funktion zu einer
der Kochzonen zugeschaltet ist, wird die
H
eizleistung der
entsprechenden vorderen oder hinteren Kochzone begrenzt
.
(
Beispiel
:
Wurde die Booster
-
Funktion der hinteren linken
Kochzone aktiviert, sinkt die
L
eistung der vorderen linken
Kochzone
.
)
Weitere In
f
ormationen hierzu
f
inden Sie in der
T
ec
h
nisc
h
en
B
esc
h
rei
b
ung
der
M
odelle
.
Au
ss
ch
a
lt
en
d
e
r
K
o
ch
z
onen
U
m eine Kochzone auszuschalten
:
Drücken Sie die
T
aste
-
:
Die Kochzonenleistung sinkt
allmählich bis zum völligen Ausschalten der Kochzone
.
Oder drücken Sie gleichzeitig die
T
asten
-
und
+
:
Die
L
eistung sinkt so
f
ort au
f
0
, die Kochzone wird
ausgeschaltet
.
Pr
o
g
r
a
mm
ie
r
u
n
g d
e
r
G
a
rz
ei
t
Durch langes Drücken der
T
asten
und kann die
Minutenanzeige des
T
imers im Schnelllau
f
verändert werden
.
Sämtliche Kochzonen können gleichzeitig
f
ür eine
G
arzeit
von 1 99 Minuten programmiert werden
.
*
N
ur bei einigen Modellen
.
All manuals and user guides at all-guides.com