![Scheppach MFVT01 Instructions For Use Manual Download Page 2](http://html.mh-extra.com/html/scheppach/mfvt01/mfvt01_instructions-for-use-manual_1211574002.webp)
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
2 | DE
Gebrauchsanleitung Spannungsprüfer (125 bis 250 V~)
Zum Feststellen von Wechselspannung.
Die auf dem Spannungsprüfer angegebenen Spannungen sind Nennspannun-
gen.
Verwahren Sie diese Gebrauchsanleitung zum späteren Gebrauch auf und ge-
ben Sie diese mit dem Spannungsprüfer weiter.
m
ACHTUNG!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Den Spannungsprüfer nur zum Prüfen von Spannung benutzen.
• Den Spannungsprüfer ausschließlich im Spannungsbereich von 125 bis 250
Volt ~ benutzen.
•
Schadhafte Spannungsprüfer, deren Funktion und/oder Sicherheit offen
-
sichtlich beeinträchtigt ist, dürfen nicht verwendet werden.
• Den Spannungsprüfer nur im Trockenen benutzen.
• Der Spannungsprüfer darf unter Einwirkung von Niederschlägen, z.B. Tau
oder Regen nicht benutzt werden.
m
ACHTUNG! Den Spannungsprüfer niemals als Schraubendreher an
unter Spannung stehenden Anlageteilen benutzen.
Vor jeder Anwendung:
1. Isolierungsmantel des Spannungsprüfers auf Beschädigungen prüfen. Be-
schädigten Spannungsprüfer nicht verwenden.
2. Funktion der Glimmlampe des Spannungsprüfers an einer angeschlosse-
nen Steckdose prüfen. Beschädigten oder funktionsgestörten Spannungs-
prüfer entsorgen.
m
WARNUNG! Das Nichtwahrnehmen der Leuchtanzeige garantiert kei
-
ne Spannungsfreiheit.
Durch folgende Faktoren kann die Wahrnehmbarkeit der Leuchtanzeige
beeinträchtigt werden:
• Ungünstige Beleuchtungsverhältnisse, z.B. bei Sonnenlicht
• Temperaturen außerhalb des Bereiches von –10 °C bis +50 °C
• Frequenzen außerhalb des Bereiches von 50 bis 500 Hz