
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
DE | 11
• Vermeiden Sie das Ansaugen von
Fremdkörpern (Sand usw.).
Montage einer Druckleitung
•
Die Druckleitung (sollte mind. 19 mm
(3/4”) sein) muss direkt oder über einen
Gewindenippel an den Druckleitungs-
anschluss ca. 25,4 mm (1“) der Pumpe
angeschlossen werden.
• Während des Ansaugvorgangs sind die
in der Druckleitung vorhandenen Ab-
sperrorgane (Spritzdüsen, Ventile etc.)
voll zu öffnen, damit die in der Sauglei
-
tung vorhandene Luft frei eintweichen
kann.
9.
In Betrieb nehmen
m
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät un-
bedingt komplett montieren!
• Das Gerät auf festen, ebenen und
waagrechten Standort aufstellen.
•
Schrauben Sie die Vorfilterschraube (6)
ab und entnehmen Sie den Vorfilter (7)
wie in Bild 2 gezeigt. Im Anschluss kön-
nen Sie das Pumpengehäuse über die
Vorfilterschraube (6) mit Wasser auffül
-
len. Ein Auffüllen der Saugleitung be
-
schleunigt den Ansaugvorgang.
•
Der Zusammenbau erfolgt in umge
-
kehrter Re henfolge.
•
Druckleitung öffnen.
• Netzleitung anschließen.
•
Gerät am Netzschalter (3) einschal
-
ten – das Ansaugen kann bei max. An-
saughöhe bis zu 5 Minuten dauern.
• Nach Beendigung der Arbeit Gerät am
Net schalter (3) ausschalten.
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebs-
fertig angeschlossen. Der Anschluss ent-
spricht den einschlägigen VDE- und DIN-
Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie
die verwendete Verlängerungsleitung
müssen diesen Vorschriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen ent-
stehen oft Isolationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen
durch Fenster oder Türspalten geführt
werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Be-
festigung oder Führung der Anschluss-
leitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der An-
schlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen
aus der Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlusslei-
tungen dürfen nicht verwendet werden
und sind aufgrund der Isolationsschäden
lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmä-
ßig auf Schäden überprüfen. Achten Sie
darauf, dass beim Überprüfen die An-
schlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen
den einschlägigen VDE- und DIN-Bestim-
mungen entsprechen. Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit Kennzeichnung
H05RN-F.