![Scheppach 5905418901 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/5905418901/5905418901_instruction-manual_1211103012.webp)
www.scheppach.com
12 | DE
• Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine
schließen eine Haftung des Herstellers für daraus
resultierende Schäden aus.
• Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht
vertraut sind, Kinder, Jugendliche, sowie Personen
unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss
dürfen das Gerät nicht bedienen.
• Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt lau-
fen
6. Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person
bedient werden.
• Tragen Sie Schutzausrüstung (Schutzbrille/-visier,
Handschuhe, Sicherheitsschuhe), um sich vor mög-
lichen Verletzungen zu schützen.
• Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder an-
dere Gegenstände enthalten.
• Bereits gespaltenes Holz und Holzspäne erzeugen
einen gefährlichen Arbeitsbereich. Es besteht die
Gefahr des Stolperns, Ausrutschens oder Hinfal-
lens. Halten Sie den Arbeitsbereich immer ordent-
lich.
• Niemals bei eingeschalteter Maschine die Hände
auf sich bewegende Teile der Maschine legen.
• Spalten Sie nur Holz mit einer maximalen Länge von
1040 mm.
m
Warnung!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt wäh-
rend des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Die-
ses Feld kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verlet-
zungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit me-
dizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das
Spaltwerkzeug bei unsachgemäßer Führung oder
Auflage des Holzes.
• Verletzungen durch das wegschleudernde Werk-
stück bei unsachgemäßer Halterung oder Führung.
• Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektroanschlussleitungen.
•
Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh
-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si-
cherheitshinweise und die Bestimmungsgemäße
Verwendung, sowie die Bedienungsanweisung ins-
gesamt beachtet werden.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen des Ge-
rätes: beim Einführen des Steckers in die Steckdose
darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihr Gerät optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
7. Technische Daten
Motor
230V~ / 50Hz 400V~ / 50Hz
Aufnahmeleistung
P1
3000 W
2100 W
Abgabeleistung P2
2200 W
1500 W
Betriebsart
S6 40%
S6 40%
Motordrehzahl
2800 min
-1
2800 min
-1
Phasenwender
nein
ja
Maße L x B X H
1420 x 1320 x
2280 mm
1420 x 1320 x
2280 mm
Holzlänge
min. - max.
560 - 1040
mm
560 - 1040
mm
Holzdurchmesser
min. - max.
100 - 300 mm 100 - 300 mm
Leistung max.
10 t
10 t
Zylinderhub
850 mm
850 mm
Vorlaufgeschwindig-
keit (schnell)
140 mm/s
140 mm/s
Vorlaufgeschwindig-
keit (langsam)
34 mm/s
34 mm/s
Rücklaufgeschwin-
digkeit
44 mm/s
44 mm/s
Hydrauliköl
HLP32
HLP32
Ölmenge
6 l
6 l
Gewicht
156 kg
152,4 kg
Technische Änderungen vorbehalten!
Summary of Contents for 5905418901
Page 2: ...www scheppach com 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 15 14 13 12...
Page 3: ...www scheppach com 3 2x20 2 a1 M10 30 1 b1 M10 30 2 c1 M16 90 1 d1 2 A B C D E G H F I...
Page 4: ...www scheppach com 4 2 3 4 1 3 5 6 4 10 a1 F...
Page 5: ...www scheppach com 5 1 2 3 2 1 2 1 3 7 8 9 10 11 b1 15 8 d1 c1 D 6 7 a b 5...
Page 6: ...www scheppach com 6 Max Min 12 13 12 c d 14 15...
Page 101: ...www scheppach com 101...
Page 102: ...www scheppach com 102...