
www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
14 | DE
14. Störungsabhilfe
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Schnittqualität ist
schlecht.
Schneidwerkzeug ist stumpf.
Schneidwerkzeug schärfen oder ersetzen.
Zu aggressiv geschnitten.
Reduzieren Sie den Arbeitsdruck.
Das Schneidwerkzeug wird unter-
halb der Werkstückmittellinie
positioniert.
Schneidwerkzeug auf maximal 3 mm über der Werk-
stückmitte absenken.
Drehgeschwindigkeit zu langsam
Geschwindigkeit einstellen
Übermäßige Vibra-
tionen beim Drehen
dünner Werkstücke.
Das Schneidwerkzeug befindet sich
unterhalb der Werkstückmittellinie.
Schneidwerkzeug auf die Mittellinie des Werkstücks
anheben.
Zu aggressiv geschnitten.
Reduzieren Sie den Arbeitsdruck.
Übermäßige Vibra-
tionen beim Drehen
großer Werkstücke
oder Schalen.
Spindelstock und/oder Reitstock
unsachgemäß an den Enden des
Werkstücks angeordnet.
Prüfen Sie, ob die Werkstückspitzen am Spindelstock
und/oder Reitstock korrekt auf Werkstückmitte an-
gebracht sind.
Das Werkstück ist nicht ausgewuch-
tet.
Schneiden Sie das Ende des Werkstücks, bis das
Werkstück ausgewuchtet ist.
Die Drechselmaschine
dreht sich nicht.
Kabel nicht an die Steckdose an-
geschlossen.
An die Steckdose anschließen.
Die Drechselmaschine
schaltet sich nicht aus.
Beschädigter oder defekter Netz-
schalter und/oder interne Verkabe-
lung.
Ziehen Sie den Stecker der Drechselmaschine sofort
aus der Steckdose. Betreiben Sie die Drechselmaschi-
ne erst, wenn sie von einem qualifizierten Servicetech
-
niker repariert wurde.