![Scarlett SC-114 Instruction Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/scarlett/sc-114/sc-114_instruction-manual_1209079019.webp)
www.scarlett-europe.com
SC-114
19
·
Ziehen Sie den Stecker jedes Mal vor der Reinigung und immer, wenn das Gerät nicht betrieben wird, aus der
Steckdose.
·
Um sich vor Schädigungen durch Strom zu schützen und Brandgefahr auszuschließen, tauchen Sie das Gerät niemals
ins Wasser bzw. andere Flüssigkeiten. Sollte das passieren, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Dose und
wenden sich an geschulte Fachleute zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Gerätes.
·
Benutzen Sie das Gerät nicht in Badezimmern oder in der Nähe von anderen Wasserquellen.
·
Halten Sie das Gerät außer der Reichweite von Heizkörpern.
·
Halten Sie die Kinder davon ab, mit dem Gerät zu spielen.
·
Lassen Sie nie das eingeschaltete Gerät unbeaufsichtigt.
·
Benutzen Sie keine Teile, die im Zubehörsatz nicht enthalten sind.
·
Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
·
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbständig zu reparieren. Bei Beschädigungen wenden Sie sich an den
Kundendienst.
·
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel mit scharfen Kanten oder heißen Oberflächen nicht in Berührung kommt.
·
Das Netzkabel darf nicht angespannt, verdreht oder um das Gerät gewickelt werden.
·
Befördern Sie nicht das Gerät an einen anderen Ort, bevor es sich komplett abgekühlt hat.
·
Holen Sie niemals Lebensmittel mit spitzen Gegenständen aus dem Toaster, da dies den Heizkörper beschädigen
könnte.
·
Seien Sie vorsichtig: während der Arbeit erhitzen sich die Metallelemente des Toasters sehr stark.
·
Um Kurzschluss- und Brandgefahr weitgehend auszuschließen, laden Sie nicht zu dicke Brotscheiben in den Toaster
und wickeln Sie sie unter keinen Umständen in Alu-Folie ein.
ACHTUNG!
Bei der überzogenen Behandlungsdauer können sich die Toasts entflammen.
·
Um dem Barnd vorzubeugen, darf der Toaster unter keinen Umständen während des Betriebs zugedeckt werden.
INBETRIEBNAHME
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
·
Vor der ersten Verwendung soll der Toaster gründlich gereinigt werden (siehe Teil REINIGUNG UND PFLEGE). Ohne
etwas in den Toaster zu laden, stellen Sie den Timer auf die Höchstleistung ein. Wiederholen Sie den Vorgang noch
einmal. Dabei soll der Raum geluftet werden.
·
Beim ersten Betriebsgang können Heizelemente einen spezifischen Geruch und atwas Rauch verströmen. Das soll
nicht als Zeichen einer Funktionsstörung gedeutet werden.
TOASTEN
·
Schließen Sie das Gerät ans Netz und laden die vorbereiteten Brotscheiben in die Öffnungen für Toasts.
·
Bringen Sie den 7-Stufen-Timer in eine der Positionen, dabei soll berücksichtigt werden:
1 - Minimalstand
7 - Maximalstand.
·
Senken Sie den Ladehebel: der Toaster schaltet sich automatisch ein, die Kontrolleuchte leuchtet auf.
·
Nach dem Rösten schaltet sich der Toaster automatisch ab und stößt das Toastbrot heraus. Der Ladehebel kehrt in
seine ursprüngliche Stellung zurück.
·
Um kleinere Toasts herauszunehmen, heben Sie behutsam den Ladehebel hoch.
AUFWÄRMEN
·
Wenn nötig, können die kalt gewordenen Toasts aufgewärmt werden.
·
Laden Sie die Toasts ein, indem Sie den Ladehebel betätigen, und drücken Sie anschließend auf die Taste der
.
Dabei soll die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchten.
·
In diesem Betriebsmodus können die Toasts aufgewärmt werden, ohne dass sie verbrannt werden.
AUFTAUEN
·
Wenn das eingefrorene Brot geröstet werden soll, drücken Sie auf die Taste des
. Das wird die Bearbeitungszeit
verlängern. Dabei soll die entsprechende Kontrolleuchte aufleuchten.
LÖSCHFUNKTION
·
Das Toasten kann zu jedem Augenblick unterbrochen werden. Dafür drücken Sie auf die
taste: die entsprechende
Kontrolleuchte erlischt, währed sich der Ladehebel erhebt.
KRÜMMELFACH
·
Ihr Toaster ist mit einem ausziehbaren Fach für Krümmelsammeln ausgestattet.
·
Ziehen Sie das Fach heraus, leeren es und stellen es wieder hinein.
REINIGUNG UND PFLEGE
·
Vor der Reinigung vergewissern Sie sich, dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist.
·
Lassen Sie den Toaster vollständig auskühlen.
·
Verzichten Sie bei der Reinigung auf scheuernde Mittel, organische Lösungsmittel und agressive Flüssigkeiten.
·
Leeren Sie das ausziehbare Fach von Krümmeln.
AUFBEWAHRUNG
·
Vor der Aufbewahrung vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist und sich das Gerät
vollständig abgekühlt hat.
·
Erfüllen Sie die Vorschriften aus dem Teil REINIGUNG UND PFLEGE.
·
Wickeln Sie das Netzkabel auf.
·
Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort auf.