![SBM Bort 98295658 User Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/sbm/bort-98295658/bort-98295658_user-manual_1205221004.webp)
4
DE
Graviergerät
EINLEITUNG
Dieses Werkzeug ist für das Trennen, Schleifen,
Schneiden, Gravieren, Polieren und Bohren unter-
schiedlicher Materialien mit hoher Präzision vorgese-
hen
TECHNISCHE DATEN
1
WERKZEUG-ELEMENTE
2
1. Ein/Aus-Schalter
2. Spindelarretierungsknopf
3. Spannzange
4. Spannzangenmutter
5. Drehzahlregler
SICHERHEIT
ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen.
Fehler bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführ-
ten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
• Der Benutzer dieses Werkzeuges sollte älter als 16
Jahre sein
• Dieses Werkzeug nur für Anwendungen ohne Was-
ser benutzen
• Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker, bevor Sie
beliebige Änderungen an den Einstellungen oder ei-
nen Zubehörwechsel vornehmen
ZUBEHÖR
• SBM Group kann nur dann die einwandfreie Funkti-
on des Werkzeuges zusichern, wenn Original-Zube-
hör verwendet wird
• Ausschließlich von SBM Group empfohlenes Zube-
hör benutzen
• Bei Verwendung von Fremdfabrikaten beim Zube-
hör die Hinweise des Herstellers beachten
• Nur Zubehör verwenden, dessen zulässige Dreh-
zahl mindestens so hoch ist wie die höchste Leer-
laufdrehzahl des Werkzeuges
• Kein rissiges, verformtes oder vibrierendes Zubehör
benutzen
• Mit Schrupp-/Trennscheiben soll vorsichtig umge-
gangen werden, zur Vermeidung von Splittern oder
Rissen
• Zubehör schützen vor Stoß-, Schlag- und Fettein-
wirkung
• Keine Schruppscheiben mit mehr als 32 mm Durch-
messer (1 1/4“) Ø benutzen
• Keine Bohrer mit mehr als 3,2 mm Durchmesser
(1/8“) Ø benutzen
• Eine Trennscheibe darf nicht zum Seiten-Schleifen
benutzt werden
• Benutzen Sie keine Übergangsstücke oder Adapter,
um Schrupp-/Trennscheiben mit großem Innenloch
passend zu machen
VOR DER ANWENDUNG
• Stets nachprüfen, daß die Netzspannung mit der
auf dem Typenschild des Werkzeuges angegebe-
nen Spannung übereinstimmt (mit 230V oder 240V
beschriftete Werkzeuge können auch an 220V be-
trieben werden)
• Nicht mit asbesthaltigen Materialien arbeiten
• Das Werkstück einspannen, falls es nicht aufgrund
seines Eigengewichtes in der Ruhelage verharrt
• Bei Benutzung von Verlängerungskabeln darauf
achten, daß das Kabel völlig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
• Eine Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Gehörschutz,
eine Staubmaske und robuste Schuhe tragen; gege-
benenfalls auch eine Schürze tragen
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske bei Bearbeiten
von Materialien, bei denen gesundheitsgefährdende
Stäube entstehen; informieren Sie sich vorher über
die zu bearbeitenden Materialien
• Achten Sie darauf, dass die Spannzangengröße der
Schaftgröße des Zubehörs entspricht
• Beim Anschließen sicherstellen, daß das Werkzeug
ausgeschaltet ist
WÄHREND DER ANWENDUNG
• Das Kabel stets von umlaufenden Teilen des Werk-
zeuges fernhalten; das Kabel nach hinten, vom
Werkzeug weg, halten
• Werkzeug nicht weiter verwenden, wenn das Kabel
beschädigt ist; lassen Sie dieses von einem aner-
kannten Elektrofachmann ersetzen
• Benutzen Sie die Spindelsicherung nie bei laufen-
dem Werkzeug (Schäden infolge unsachgemäßer
Handhabung sind von der Garantie ausgeschlos-
sen)
• Hände von umlaufendem Zubehör fernhalten
• Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; halten
Sie andere Personen sowie brennbare Materialien
von Ihrem Arbeitsbereich fern
• Lüftungsschlitze frei und unbedeckt halten
• Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion
das Werkzeug sofort ausschalten und den Netzste-
cker ziehen
DE
Summary of Contents for Bort 98295658
Page 2: ...2 1 2 kg 8000 32000 135 W 230V 50 Hz 3 20 mm...
Page 3: ...3...
Page 24: ...24 RU SBM Group 30 1 3...
Page 25: ...25 KZ KZ 1 2 1 2 3 4 5 32 3 2 30 1 3...
Page 26: ...26 UA 1 2 1 2 3 4 5 32 3 2 30 SBM Group UA...
Page 42: ...42 Exploded view BCT 140...
Page 50: ...50...
Page 51: ...51...
Page 52: ......