Crimpen I Crimping
1. Crimpvorrichtung an Leiterquerschnitt anpassen:
Querschnitt 0,50 + 0,75 mm2 = Stellschraube nach rechts drehen.
Querschnitt 1,00, 1,50 + 2,50 mm2 = Stellschraube nach links drehen.
1. Adjust crimping device to conductor cross section:
0,50 + 0,75 mm2 = turn adjustment wheel to the right.
1,00, 1,50 + 2,50 mm2 = turn adjustment wheel to the left.
2. Verdrilltes Litzenende komplett in erste Aderendhülse einlegen und Hülsenstreifen mit dem Draht in
die Crimpposition
o
vorschieben.
2. Introduce twisted conductor end into fi rst sleeve in magazine and push the sleeve strip into the crim-
ping position
o
.
3. Leiter möglichst gerade in der Hülse halten und Zangengriff e zudrücken, bis die Zwangssperre aus-
löst und sich die Griff e wieder öff nen. Leiter mit vercrimpter Aderendhülse
entnehmen.
3. Keep conductor as straight as possible inside sleeve. Press pliers handles until the pressure lock relea-
ses and the pliers handles open again. Take crimped wire out of tool.
Leiter schneiden
Flexible Leiter 0,50 - 2,50 mm2 in Drahtschneider einlegen und Zangengriff e zudrücken.
Magazinwechsel
Die Magazine können in Sekunden gewechselt werden. Herausnehmen: aus Haltefeder herausziehen.
Einsetzen: Vorne in Crimpposition einschieben und in Haltefeder einrasten.
Neue Streifenware in herausgenommenes Magazin einlegen, dazu Klarsichtdeckel öff nen.
mm2
1,00
1,50
2,50
0,50
0,75
Wire cutting
Insert fl exible conductors 0,50 - 2,50 mm2 into cutting device and close handles.
Change of magazine
The change of the magazines is a matter of seconds. Pull off from holding spring resp. insert again with light pressu-
re. New terminal stripware to be inserted into magazine after opening plastic lid.
0,50 - 2,50 mm
2
Abisolieren
Flexiblen Leiter in Abisoliervorrichtung bis zum Anschlag einführen, Zangengriff e zudrücken. Die Abisolierbacken stellen
sich automatisch auf den Leiterquerschnitt ein. Die Isolation wird getrennt und ein Stück zurückgezogen. Abschnitt
nicht
vollständig entfernen. Zangengriff e lösen.
Wire Stripping
Insert fl exible wire into stripping device until length stop. Close pliers handles. The stripping device adjusts automatically,
cuts through the insulation and pulls the cut sleeve end towards the wire end. Do
not
pull the insulation completely off .
Open pliers handles.
Verdrillen
Das abgetrennte Isolationsende in die Verdrillmulde einlegen, den Leiter festhalten und die Zangengriff e zudrücken.
Die Litze wird automatisch verdrillt, danach den Isolationsrest bei geschlossener Zange abziehen. Zangengriff e lösen.
Twisting
Place the cut insulation part into the twisting groove and hold the wire fi rmly by hand. Closing pliers handles, the jaws
twist the wire end. Finally pull the wire off whilst keeping the pliers handles closed. Open handles.
A
B
max. 2,5 mm
2
C
Zwangssperre entriegeln
Die QUADRO Plus ist mit einer Zwangssperre ausgestattet, die eine gleichmäßig hochwertige Verpres-
sung sicherstellt. Sie können die Zwangssperre bei Bedarf manuell entriegeln. Auf der Rückseite der
Zange ist die Stelle zum Lösen mit einem Pfeil gekennzeichnet. Ziehen Sie die Raste mit einem kleinen
Schraubendreher nach unten.
Unlocking the pressure lock
The QUADRO Plus is equipped with a locking mechanism that ensures an even, high-quality pressing. You can
unlock the crimping pliers manually if necessary. The point for unlocking is marked with an arrow on the back side
of the tool. Use a small screwdriver to press the catch downwards.
Saurya HSE Pvt Ltd
H.O : C-112A, Kailash Business Park, Veer Sawarkar Marg, Vikhroli (W), Mumbai 400079
E : [email protected] | T : 022 4065 5555 | W : www.sauryahse.com