
12
EIN/AUS-Taste, um in den Pausenmodus zu gelangen, platzieren Sie die
Elektrode neu und fahren Sie mit der Anwendung durch erneutes Drücken
der Taste EIN/AUS fort und stellen Sie die gewünschte Impulsintensität ein.
7. Anwendung
7.1 Hinweise zur Anwendung
•
Wird das Gerät 3 Minuten lang nicht verwendet, schaltet es sich automatisch
ab (Abschaltautomatik). Bei erneutem Einschalten erscheint der LCD-Bild-
schirm des Hauptmenüs, wobei das zuletzt verwendete Untermenü blinkt.
•
Wird eine zulässige Taste gedrückt, erklingt ein kurzer Signalton, beim
Drücken einer unzulässigen Taste werden zwei kurze Signaltöne ausgege-
ben.
7.2 Ablauf für die Programme 01– 10 TENS, EMS und MASSAGE
(Schnellstart)
•
Wählen Sie aus den Programmtabellen ein für Ihre Zwecke
geeignetes Programm.
•
Platzieren Sie die Elektroden im Zielbereich und verbinden
diese mit dem Gerät. Dabei können Ihnen die entsprechen-
den Platzierungsvorschläge helfen.
•
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschalten.
•
Navigieren Sie durch Drücken von MENU durch die Unter-
menüs (TENS/EMS/MASSAGE) und bestätigen Sie Ihre
Wahl mit ENTER (Abb. 1, Bsp. Display-Anzeige TENS).
•
Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten Ihr gewünschtes
Programm aus und bestätigen Sie mit ENTER (Abb. 2, Bsp.
Display-Anzeige TENS-Programm Nr. 01).
•
Wählen Sie dann mit den UP/DOWN-Tasten die Gesamt-
behandlungszeit und bestätigen mit ENTER
(Abb. 3, Bsp. Behandlungsdauer 30 Minuten).
Das Gerät befindet sich im Wartestatus (Abb. 4).
•
Drücken Sie EIN/AUS, um mit der Stimulationsbehandlung
zu beginnen. Die Anzeige des Operationsstatus beginnt zu
wechseln (Abb. 5).
•
Wählen Sie die für Sie angenehmste Impulsintensität durch
Drücken der Taste CH 1+/CH 2+.
Die Anzeige der Impulsintensität passt sich entsprechend an.
7.3 Ablauf für die TENS/EMS-Programme 11 bis 20
(Individual-Programme)
Die Programme 11 bis 20 sind voreingestellte Programme, die Sie zusätzlich
individualisieren können. Sie haben hier die Möglichkeit die Impulsfrequenz
einzustellen.
•
Wählen Sie aus den Programmtabellen ein für Ihre Zwecke geeignetes
Programm.
•
Platzieren Sie die Elektroden im Zielbereich und verbinden diese mit dem
Gerät. Dabei können Ihnen die entsprechenden Platzierungsvorschläge
helfen.
•
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Gerät einzuschalten.
•
Navigieren Sie durch Drücken von MENU durch die Unter-
menüs (TENS/EMS/MASSAGE) und bestätigen Sie Ihre
Wahl mit ENTER (Abb. 1, Bsp. Display-Anzeige TENS).
•
Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten Ihr gewünschtes
Programm aus und bestätigen Sie mit ENTER (Abb. 2, Bsp.
Display-Anzeige TENS-Programm Nr. 11).
•
Wählen Sie mit den UP/DOWN-Tasten die gewünschte
Frequenz (Hz) für Zyklus 1 und bestätigen Sie sie mit ENTER
(Abb. 3). Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle späteren
Zyklen.
•
Um die Frequenzeinstellung zu beenden, setzen Sie die Fre-
quenz (Hz) nach dem zuletzt benötigten Zyklus auf „--0“ und
drücken Sie ENTER, alle Frequenzeinstellungen späterer
Zyklen werden automatisch auf „0“ gesetzt und somit nicht
beachtet.
i
Tipp: Halten Sie die ENTER-Taste 2 Sekunden lang ge-
drückt, um die Frequenzeinstellungen zu überspringen und
zur Behandlungszeiteinstellung zu gelangen. Für den Fall,
dass Sie alle 8 Zyklen benötigen, beenden Sie die Auswahl
der Frequenzeinstellung ebenfalls durch das 2-sekündige
Drücken der ENTER-Taste.
•
Wählen Sie dann die gewünschte Behandlungszeit mit den
UP/DOWN-Tasten und bestätigen Sie mit ENTER (Abb. 4,
Bsp. Behandlungsdauer 30 Minuten).
•
Das Gerät befindet sich im Wartestatus (Abb. 5).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 1
Abb. 2
Summary of Contents for SEM 40
Page 57: ...57 EMS TENS 39 C EMS TENS 1...
Page 58: ...58 9 mA cm2 2 2 5 10 3...
Page 68: ...68 754 875 0911 Irrtum und nderungen vorbehalten...