![S&P SILENT CZ Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/sandp/silent-cz/silent-cz_manual_3421095029.webp)
29
DE
KLEINRAUM-VENTILATOR SILENT
Die Herstellung der Kleinraum-
Ventilatoren der Baureihe SILENT
unterliegt strengsten Qualitätskontrolle
gemäss ISO 9001. Alle Bauteile wurden
einzeln geprüft; sämtliche Endgeräte
durchlaufen nach Fertigstellung einer
Qualitäts-Endkontrolle. Trotzdem
empfehlen wir nach Entnahme aus der
Verpackung das Gerät nochmals auf
einwandfreien Zustand und Funktion zu
überprüfen. Bitte prüfen Sie auch, ob
folgende Eigenschaften mit der Bestellung
übereinstimmen: 1. Baugröße, 2.
Ausführung und Typ. Stellen Sie außerdem
sicher, dass die Daten auf dem Typenschild
mit den bauseits gegebenen Stromnetz
(Spannung, Frequenz,...) übereinstimmt.
Der Einbau und der Betrieb muss
gemäß den jeweils gültigen nationalen
Vorschriften durchgeführt werden.
EINBAU ACHTUNG
Bevor der Lüfter installiert und
angeschlossen wird, ist sicherzustellen,
dass das Gerät vom Netz getrennt ist. Das
elektrische Kabel zur Stromversorgung
ist unter Putz bis zum Lüfter zu verlegen
und durch die rückseitig am Gehäuse
des Kleinraum-Ventilators vorgesehene
Kabeldurchführung einzuführen.
Abb.1+1b:
1. Schutzgitter.
2. Anschlussklemme.
3. Ausblasstutzen mit Rückluftsperre.
4. Kabeldurchführung.
5. Einstelltaste (SILENT-100 CHZ VISU-
AL). Sehen Sie hierzu (Abb. 1b.).
Der Kleinraum-Ventilator SILENT kann
wahlweise an der Decke oder an der
Wand installiert werden wobei die Abluft
entweder direkt ins Freie, oder in ein
Abluftsystem (z.B. Schacht oder Rohr)
abführend wird. (Abb.2) Die Befestigung
an Wand oder Decke erfolgt mittels der
vier in der Verpackung mitgelieferten
Dübel und Schrauben. Bohren Sie
die Löcher mit folgenden Abständen:
SILENT-100 = 105 mm, SILENT-200 =
125 mm, SILENT-300 = 160 mm.
Wird der Kleinraum-Ventilator an ein
Abluftrohr angeschlossen, so ist ein.
Lüftungsrohr nach Norm mit folgenden
standardmäßigen Durchmesser (D
N
)
einzusetzen: SILENT-100: D
N
= 100 mm,
SILENT-200: D
N
= 125 mm, SILENT-300:
wahlweise D
N
= 150 oder D
N
= 160 mm.
Vergewissern Sie sich beim Einbau, dass
keine Hindernisse die abströmende Luft
behindern können. Überprüfen Sie die
leichtgängige, ungehinderte Drehung
des Ventilatorfl ügels. Beim Einsetzen
bitte darauf achten, dass das Gerät nicht
eingedrückt wird, da in einem solchem
Fall die Drehung des Flügels evtl. be-
hindert werden kann oder ungewünschte
Geräusche entstehen können. Stellen
Sie sicher, dass die am Abluftstutzen
angeordnete Rückluftsperre sich ord-
nungsgemäß öffnen und Schließen kann
und achten Sie darauf die Rückluftsper-
re nicht zu beschädigen. Führen Sie das
elektrische Kabel durch die Kabeldurch-
führung (4.) und befestigen Sie das Ge-
häuse an Wand bzw. Decke. Führen Sie
den Stromanschluss wie nachführend
DEUTSCH
Summary of Contents for SILENT CZ
Page 1: ...SILENT ES IT EN DA FR SV DE FI NL PL PT RU ET AR BG FY GR UK TR LV LT CS...
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 5: ...5 Fig 1a 1 4 5 3 2 1 4 3 2 Fig 1b...
Page 6: ...6 Fig 4 Fig 3 Fig 2 L L N N L L N N...
Page 8: ...8 Fig 10 Fig 9 Fig 8 T min HR L L N N L L L N N Ls...
Page 9: ...9 A 5 10 20 60 70 80 90 5 Fig 11...
Page 11: ...11 L N L s 125 mA SILENT 100 C Z 12V 6 17 5 9 Fig 1...
Page 84: ...84 RU 4 1 30 9 Fig 9 1 7 Fig 7 1 30 8...
Page 85: ...85 RU Soler Palau www solerpalau com Soler Palau...
Page 93: ...93 GR S P AfterSales Service S P S P...
Page 98: ...98 UK 67 S S S P P P...
Page 117: ...117 AR...
Page 118: ...118 AR...
Page 119: ...119 AR...
Page 120: ...120 AR...
Page 125: ...125 BG S P S P S P CE...
Page 126: ......
Page 127: ......