18
Montage
Den Aktivkohlefilter zuerst von hinten auf der metallischen Feder der Saugkappe
anhängen, dann von vorne mit den zwei Knöpfen.
Demontage
Den Aktivkohlefilter entnehmen, in dem man die Knöpfe, die an der Saugkappe fixiert
sind, auf 90° dreht.
Erwerb des Kohlefilters
Die Aktivkohlefilter können über die Samsung Service Webseite und beim Samsung-
Kundendienst nachgekauft werden. Die Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite
dieser Anleitung.
Auswechseln der Lampen und/oder des Betriebsgeräts
Die Haube ist mit einem auf der Leuchtdiodentechnologie basierten
Beleuchtungssystem ausgestattet.
Die LEDs ermöglichen eine optimale Beleuchtung der Kochfläche. Sie haben die
zehnfache Lebensdauer, verglichen mit herkömmlichen Lampen, und bieten eine
Energieersparnis bis zu 90%.
Um die LEDs mit neuen zu ersetzen, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in
Verbindung.
Betrieb
T1. EIN/AUS Gebläsemotor:
Bei eingeschalteter Haube und jeder Geschwindigkeit schaltet sich durch Druck
der Taste
T1
die Haube ab.
Bei abgeschalteter Haube (AUS) schaltet sich durch Druck der Taste
T1
die
Haube mit der Geschwindigkeit 1 ein.
T2. Verringerung der Geschwindigkeit
Durch Druck der Taste
"T2"
erhält man die Verringerung der Geschwindigkeit, von
der Geschwindigkeit 4 (Boost) bis Geschwindigkeit 1.
T3. Erhöhung der Geschwindigkeit
Durch Druck der Taste (Haube in Zustand EIN) wird die Geschwindigkeit des
Motors von der Geschwindigkeit 1 bis Geschwindigkeit Boost (zeitbedingt) erhöht.
Geschwindigkeit 1 Led
L1
Geschwindigkeit 2 Led
L2
Geschwindigkeit 3 Led
L3
Boost (zeitbedingt) Led
L4
blinkend
Anmerkung:
Die Geschwindigkeit 4 (Boost zeitbedingt) bleibt für 5 Minuten in
Betrieb, danach stellt die Haube automatisch die Geschwindigkeit 3 ein
T4. Zeitsteuerung der Geschwindigkeit
Die Zeitsteuerung der Geschwindigkeit wird durch Druck der Taste
T4
aktiviert,
nach Ablauf der Zeit schaltet sich die Haube aus.
Die Zeitsteuerung ist so unterteilt:
Geschwindigkeit 1 - 20 Minuten (Led
L1
)
Geschwindigkeit 2 - 15 Minuten (Led
L2
)
Geschwindigkeit 3 - 10 Minuten (Led
L3
)
Boost - 5 Minuten (Led
L4
blinkend)
Während des zeitgesteuerten Betriebs verlässt die Haube durch Druck der Taste
T2
den Zeitsteuerungs-Modus und verringert die Geschwindigkeit.
Durch Druck der Taste
T3
verlässt die Haube den Zeitsteuerungs-Modus und
erhöht die Geschwindigkeit.
Durch Druck der Taste
T4
verlässt die Haube den Zeitsteuerungs-Modus und
behält die eingestellte Geschwindigkeit bei.
T5. EIN/AUS Licht
Kontrolle und Konfiguration Sättigungsanzeige der Filter:
Anzeige Fettfilter
Nach 40 Betriebsstunden blinkt die Led
L1
.
Wenn diese Anzeige erscheint, muss die Wartung des Fettfilters durchgeführt werden.
Um die Anzeige zurückzusetzen, die Taste
T1
für 3 Sekunden gedrückt halten. (Haube
ist EIN).
Die Led
L1
hört auf zu blinken und die Haube schaltet ab (AUS).
Anzeige Aktivkohlefilter
Nach 160 Betriebsstunden blinkt die Led
L2
.
Wenn diese Anzeige erscheint, muss die Wartung des Aktivkohlefilters durchgeführt
werden.
Um die Anzeige zurückzusetzen, die Taste
T1
für 3 Sekunden gedrückt halten. (Haube
ist EIN).
Die Led
L2
hört auf zu blinken und die Haube schaltet ab (AUS).
Im Falle der gleichzeitigen Anzeige von beiden Filtern blinken die Leds
L1
und
L2
abwechselnd.
Das Reset erfolgt, indem 2 Mal die oben beschriebene Prozedur ausgeführt wird.
Beim ersten Mal wird die Anzeige des Aktivkohlefilters zurückgesetzt, beim zweiten die
Anzeige des Fettfilters.
Im Standard-Modus ist die Anzeige des Aktivkohlefilters nicht aktiviert.
Im Falle der Verwendung der Haube mit Umluftfilterung ist es notwendig, die Anzeige
des Aktivkohlefilters zu aktivieren.
Aktivierung der Anzeige Aktivkohlefilter:
Die Haube auf AUS positionieren und die Taste
T2+T3
für 3 Sekunden gedrückt halten.
Sobald die Taste gedrückt wird, blinkt die Led
L1
für 1 Sekunde.
Die Leds
L1
und
L2
blinken bis zur Abgabe eines "BEEP" zur Bestätigung der erfolgten
Aktivierung; die Haube kehrt zu AUS zurück.
Deaktivierung der Anzeige Aktivkohlefilter:
Die Haube auf AUS positionieren und die Taste
T2+T3
für 3 Sekunden gedrückt halten.
Sobald die Taste gedrückt wird, blinken die Leds
L1+L2
für 1 Sekunde.
Die Led
L1
blinkt bis zur Abgabe eines "BEEP" zur Bestätigung der erfolgten
Deaktivierung; die Haube kehrt zu AUS zurück.