![Samsung ML-6000 (German) Bedienungsanleitung Download Page 51](http://html.mh-extra.com/html/samsung/ml-6000/ml-6000_german-bedienungsanleitung_352358051.webp)
E/A
Baudrate
Wenn Sie eine serielle Schnittstelle verwenden, kšnnen Sie die
Baudrate wŠhlen, mit der Daten an Ihren Computer bzw. von Ihrem
Computer geschickt werden.
Robust XON
Diese Druckereinstellung ist nur fŸr den seriellen Anschlu§ gŸltig,
wenn das Handshaking-Protokoll XON/XOFF-Nachrichtenmengen-
dosierung (Pacing) verwendet. Wenn Robust XON auf
EIN
gestellt
ist, sendet der Drucker einen kontinuierlichen XON-Strom an den
Host-Rechner, um anzugeben, da§ der serielle Anschlu§ zum
Empfangen weiterer Daten bereit ist. Ein XON wird jede Sekunde
gesendet, solange in der letzten Sekunde keine Daten Ÿber den
seriellen Anschlu§ empfangen wurden. Das letzte XON wird vom
Host-Rechner akzeptiert, und der Drucker ist zum Empfangen von
Daten Ÿber den seriellen Anschlu§ bereit.
Test
Konfigurationsliste
Druckt eine Testseite mit den Standardeinstellungen des Benutzers,
den installierten Optionen und der Grš§e des verfŸgbaren
Druckerspeichers.
Demoseite
Druckt die Demoseite mit den Standardfunktionen des Druckers.
PCL
Schriftart
Ermšglicht die Auswahl der gewŸnschten Schriftart. Diese
Einstellung wird ignoriert, wenn die Softwareanwendung eine
Schriftart vorgibt.
Symbolsatz
Legt den Symbolsatz fest. Ein Symbolsatz ist eine Gruppe von
alphabetischen und numerischen Zeichen, Satzzeichen und
speziellen Symbolen, die beim Drucken einer ausgewŠhlten
Schriftart verwendet werden.
Schriftbreitenteilung
Bei der Auswahl einer skalierbaren Konstantschrift kšnnen Sie den
Zeichenabstand der Schriftart angeben. Der Ausdruck Schriftbreiten-
teilung bezieht sich auf die Anzahl der Zeichen mit festem Abstand
einer horizontalen Schrift pro Zoll.
43
Drucker bedienen
Summary of Contents for ML-6000
Page 1: ...LASERDRUCKER ML 6000 Bedienungsanleitung ...
Page 9: ...Einführung Kapitel 1 ...
Page 15: ...Drucker einrichten Kapitel 2 ...
Page 27: ...Papier Kapitel 3 ...
Page 39: ...Drucker bedienen Kapitel 4 ...
Page 53: ...Störungs beseitigung und Instandhaltung Kapitel 5 ...
Page 71: ...Drucker optionen Kapitel 6 ...
Page 89: ...Anhang ...