40_
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Der Hersteller befolgt eine Politik der ständigen Weiterentwicklung und Aktualisierung des Produkts.
Dadurch kann es zu Änderungen ohne vorherige Ankündigung kommen.
VOR EINEM ANRUF BEIM KUNDENDIENST
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
WAS IST ZU TUN
Die Spülmaschine funktioniert
nicht.
•
Sicherung durchgebrannt oder der
Leistungsschalter ausgelöst.
•
Ersetzen Sie die Sicherung bzw. setzen Sie den
Leistungsschalter zurück. Entfernen Sie alle anderen
Geräte, die an den selben Stromkreis wie die
Spülmaschine angeschlossen sind.
•
Die Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet.
•
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet und die
Tür vollständig geschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel richtig mit der
Steckdose verbunden ist.
•
Der Wasserdruck ist zu gering.
•
Überprüfen Sie, ob die Wasserversorgung
ordnungsgemäß angeschlossen und der Wasserhahn
geöffnet ist.
Ablaufpumpe stoppt nicht
•
Überlauf.
•
Das System wurde so entwickelt, das überlaufendes
Wasser erkannt wird. Wenn dies der Fall ist, wird
die Umwälzpumpe aus- und die Ablaufpumpe
eingeschaltet.
Geräusch
•
Einige hörbare Geräusche sind
normal.
•
Geräusch wird möglicherweise durch das Zerkleinern
von weichen Essensresten oder dem Öffnen des
Spülmittelbehälters verursacht.
•
Geschirrteile liegen lose in den
Körben oder ein kleiner Gegenstand
ist durch den Korb gefallen.
•
Stellen Sie sicher, dass Geschirr und Besteck beim
Spülgang nicht lose in der Spülkammer herumgewirbelt
werden können.
•
Motor brummt.
•
Die Spülmaschine wurde nicht regelmäßig genutzt.
Wenn Sie die Spülmaschine nur selten verwenden,
denken Sie daran, sie jede Woche mit Wasser zu füllen
und dieses anschließend wieder abzulassen. Auf diese
Weise werden die Dichtungen feucht gehalten.
Schaum im Spülraum.
•
Ungeeignetes Spülmittel.
•
Verwenden Sie nur für Spülmaschinen geeignetes
Spülmittel, um eine Schaumbildung zu vermeiden.
•
Öffnen Sie bei Schaumbildung die Spülmaschine, und
lassen Sie den Schaum verdampfen.
•
Füllen Sie rund 4 Liter kaltes Wasser in den Spülraum.
Schließen und verriegeln Sie die Spülmaschine. Starten
Sie dann das Programm Vorspülen, um das Wasser
abzupumpen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
•
Verschütteter Klarspüler.
•
Entfernen Sie verschütteten Klarspüler immer sofort.
Flecken im Spülraum.
•
Sie haben koloriertes Spülmittel
verwendet.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Spülmittel ohne Farbstoff
verwenden.
Geschirr wird nicht getrocknet.
•
Klarspüler muss nachgefüllt werden.
•
Stellen Sie sicher, dass der Klarspülerbehälter voll ist.
Geschirr und Besteck sind
nicht sauber
•
Ungeeignetes Programm.
•
Wählen Sie ein Spülprogramm für eine stärkere
Verschmutzung.
•
Falsches Beladen.
•
Stellen Sie sicher, dass das Öffnen des Spülmittelfachs
und die Drehbewegung der Sprüharme nicht durch
große Geschirrteile blockiert werden.
DW60M5070IB_ET_DD81-02615K-00_DE.indd 40
DW60M5070IB_ET_DD81-02615K-00_DE.indd 40
9/24/2019 1:06:34 PM
9/24/2019 1:06:34 PM