Samoa UP20 Metallic Manual Download Page 9

9

R. 04/21 855 865

 SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo,  I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 -  Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com

2021_04_07-10:30

DE

Bereiche, die als G (Gas) definiert sind:

 Gültig für die Zonen 1 und 2.

• 

Zone 1: 

Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige 

Atmosphäre bestehend aus einem Gemisch aus Luft und entzündlichen 
Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann (ausgenommen sind Gase, 
die in Minen vorkommen, Grubengas). Diese explosionsfähige 
Atmosphäre kann bei normalem Betrieb oder bei vorhersehbaren 
Schäden an den Geräten gelegentlich auftreten.

• 

Zone 2:

 Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige 

Atmosphäre bestehend aus einem Gemisch aus Luft und entzündlichen 
Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann (ausgenommen sind Gase, 
die in Minen vorkommen, Grubengas). Es ist unwahrscheinlich, dass 
eine solche Atmosphäre während des normalen Betriebs des Geräts 
auftritt. Sollte sie dennoch auftreten, wäre sie nur von kurzer Dauer.

Bereiche, die als D (Dust - Staub) definiert sind:

 Gültig für die 

Zonen 21 und 22.

• 

Zone 21:

 Bereich, in dem sich gelegentlich eine explosionsfähige 

Atmosphäre bilden kann, die aus einem Gemisch aus Luft und 
brennbaren Schwebstoffen (Wolke aus entzündbarem Schwebestaub) 
und nicht leitfähigem Staub besteht. Diese explosionsfähige 
Atmosphäre kann bei normalem Betrieb oder vorhersehbaren 
Schäden am Gerät gelegentlich auftreten.

• 

Zone 22:

 Bereich, in dem eine explosionsfähige Atmosphäre aus 

einem Gemisch von Luft und brennbaren Schwebstoffen (Wolke aus 
entzündbarem Schwebestaub) und nicht leitfähigem Staub 
unwahrscheinlich ist. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche 
Atmosphäre während des normalen Betriebs des Geräts auftritt. 
Sollte sie dennoch auftreten, wäre sie nur von kurzer Dauer.

EINSATZBEREICHE VON ATEX-PUMPEN

•  Die Informationen in diesem Kapitel sind eine Ergänzung zu den 

Informationen in der Betriebsanleitung der Pumpe. Dieses Kapitel 
bezieht sich nur auf die besonderen Vorsichtsmaßnahmen und 
Verfahren, die bei Arbeiten in einer explosionsgefährdeten Umgebung 
zu befolgen sind. Lesen Sie immer beide Betriebsanleitungen, bevor 
Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.

•  Beachten Sie immer die in der Betriebsanleitung der Pumpe 

angegebenen Arbeitsbedingungen

•  Installation, Verschlauchung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur 

der Pumpe müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

•  Stellen Sie sicher, dass die Pumpe entsprechend ihrer Kennzeichnung 

und in zugelassenen Zonen verwendet wird.

•  Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gut angesaugt ist, bevor Sie mit dem 

Pumpen von entzündlichen oder explosiven Flüssigkeiten beginnen.

•  Schließen Sie die Saugleitung nicht und verstellen Sie die 

Pumpendrehzahl oder den Betrieb dieser nicht.

•  Prüfen Sie die Pumpe regelmäßig auf Undichtheiten.
•   Um Risiken durch statische Elektrizität zu vermeiden, verwenden Sie 

immer leitfähige Elementefür den Anschluss der Pumpe. Die 
Verwendung von nicht leitfähigen Elementen außerhalb der 
UP-Pumpen (UP20/UP30) liegt in der Verantwortung des 
Endanwenders.

•   Zusatzgeräte zur Pumpe müssen separat zertifiziert werden.
•   Verwenden Sie die Pumpe niemals mit nicht leitfähigen Flüssigkeiten 

in Atmosphären mit IIC-Gas.

•   Schließen Sie immer ein Erdungskabel an, das an der Pumpe befestigt 

sein muss.

•   Sie müssen die Vorsichtsmaßnahmen für die Oberflächentemperatur 

in explosionsgefährdeten Atmosphären befolgen. Im Allgemeinen ist 
bei der Kennzeichnung von ATEX-Produkten die angegebene 
Temperatur die maximale Temperatur, die das Gerät erreichen kann. 
Da die UP-Pumpe (UP20/UP30) unter keinen Umständen die 
Temperatur von 30 °C überschreiten würde, bedeutet dies, dass die 
maximale Temperatur von der Flüssigkeit abhängig ist. Die Pumpen 
der Baureihe UP (UP20/UP30) entsprechen der Sicherheitsnorm UNE-
EN ISO 80079-36, die den Temperaturgrenzwert für die Gruppen von 
Gasen und Dämpfen kennzeichnet, für die diese Pumpe bestimmt ist.

•   Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Staubatmosphären ist die 

Temperatur der Flüssigkeit als Oberflächentemperatur zu betrachten, 
wenn sie 30 °C überschreitet. Halten Sie die Pumpe bei Vorhandensein 
explosiver Atmosphären von diesen fern.

•   Halten Sie die Pumpe bei Vorhandensein explosiver Atmosphären von 

diesen fern. Unter keinen Umständen darf das Gerät in Gegenwart 
explosiver Atmosphären auseinander genommen oder geöffnet 
werden (Öffnen der Pumpe und auseinandernehmen der 
verschiedenen Einzelteile). 

•   

Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig und entfernen Sie alle 
Staubansammlungen auf ihrer Oberfläche, wenn Sie in einem 
explosionsgefährdeten Bereich arbeiten.

•   Stellen Sie sicher, dass alle Elemente gut angeschlossen sind, bevor 

Sie die Pumpe in Betrieb nehmen.Verwenden Sie immer flexible 
Verbindungselemente und installieren Sie die Pumpe auf Silentblöcken, 
um Vibrationen zu vermeiden.

•   Vergewissern Sie sich, dass die Ventile am Pumpeneinlass und -auslass 

vor der Inbetriebnahme der Pumpe geöffnet sind.

•   

Vermeiden Sie ein Trockenlaufen der Pumpe. Installieren Sie ein 
Erkennungssystem wie z. B. einen Niedrigstand-Detektor im 
Flüssigkeitsspeichertank.

•   Führen Sie regelmäßig eine Wartung und Inspektion der Pumpe durch. 

Stellen Sie sicher, dass die Pumpe gemäß der Serviceanleitung von 
einer qualifizierten Reparaturstelle gewartet wird. Verwenden Sie für 
die Wartung nur originale SAMOA-Teile. Die Verwendung von anderen, 
nicht originalen Teilen, führt zum Erlöschen der ATEX-Zulassung.

•   Stellen Sie sicher, dass die Pumpe an einem sicheren Ort aufgestellt 

ist, an dem keine Teile oder Materialien auf sie fallen können. 

•  Sollte die Pumpe nicht normal arbeiten, muss sie gewartet werden. 

Es liegt in der Verantwortung des Endanwenders die 
Betriebsbedingungen der Pumpe zu beachten.

•  Die Konstruktion der UP-Pumpen (UP20/UP30) stellt sicher, dass die 

zum Erreichen des Sicherheitsniveaus notwendigen Teile nicht 
unbeabsichtigt demontiert werden können. Überprüfen Sie stets den 
Anzugsmoment und halten Sie sich strikt an die Wartungsanweisungen 
in der Betriebsanleitung.

WARNUNG: BEFOLGEN SIE DIE IN DIESEM KAPITEL GENANNTEN HINWEISE, UM SCHWERE VERLETZUNGEN, 
TOD SOWIE SCHÄDEN AM GERÄT UND SEINER UMGEBUNG ZU VERMEIDEN.

!

BESONDERE HINWEISE ZUM BETRIEB IN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN ATMOSPHÄREN

Summary of Contents for UP20 Metallic

Page 1: ...para bombas de diafragma UP UP20 UP30 conformes con la directiva 2014 34 UE CE ATEX Erg nzungsanleitung f r UP UP20 UP30 Membranpumpen nach EG Richtlinie 2014 34 UE Part No C d Art Nr ATEX MANUAL FOR...

Page 2: ...emperature of any part of the equipment that could be exposed to a potentially explosive atmosphere under the most adverse conditions could be marked In the case of atmospheres produced by a mixture o...

Page 3: ...ing in a potential explosive atmosphere Be sure all elements are well connected before running the pump Always use flexible connecting elements and install pump on silent blocks to avoid vibrations Be...

Page 4: ...otified body 1063 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Spain Tech Doc Ref LOM 20 115M CX The norms used for conformity of this product with sa...

Page 5: ...o se trabaje en condiciones peligrosas que deban tenerse habitualmente en cuenta G Tipo de atm sfera Gas Indica que la bomba puede ser empleada en una atm sfera potencialmente explosiva debida a Gas v...

Page 6: ...o conductores externos a las bombas UP UP20 UP30 es responsabilidad del usuario final El equipamiento adicional a la bomba debe estar certificado separadamente No utilice la bomba con fluidos no condu...

Page 7: ...escritas en el manual no se siguen esta quedar a invalidada Organismo notificado 0163 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Espa a Referencia d...

Page 8: ...mit denen normalerweise gerechnet werden muss G Typ des Atmosph rengases Zeigt an dass die Pumpe in einer explosionsgef hrdeten Atmosph re aufgrund von Gas Dampf oder Nebel eingesetzt werden kann D T...

Page 9: ...iegt in der Verantwortung des Endanwenders Zusatzger te zur Pumpe m ssen separat zertifiziert werden Verwenden Sie die Pumpe niemals mit nicht leitf higen Fl ssigkeiten in Atmosph ren mit IIC Gas Schl...

Page 10: ...t werden Ist diese Erkl rung ung ltig Organismo notificado 0163 Laboratorio Oficial Jos Mar a de Madariaga LOM C Eric Kandel 1 Tecnogetafe 28906 Getafe Madrid Spanien Tech Dok Ref LOM 20 115M CX Die f...

Page 11: ...11 R 04 21 855 865 SAMOA Industrial S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2021_04_07 10 30 NOTES NOTAS HINWEIS...

Page 12: ...14 Camino del Font n 831 33392 Gij n Spain Tel 34 985 381 488 www samoaindustrial com 2021_04_07 10 30 SAMOA INDUSTRIAL S A Pol Ind Porceyo I 14 Camino del Font n 831 E 33392 GIJ N Asturias ESPA A Tel...

Reviews: