![saia-burgess CXG 21 Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/saia-burgess/cxg-21/cxg-21_operating-instructions-manual_3459039005.webp)
5
deutsch
Tacho und Frequenzzähler
CXG 22
1. Beschreibung
• 6stelliger Frequenzzähler
• gut ablesbare, hell leuchtende 8 mm hohe
LED-Anzeige
• Anzeigebereich von 0 bis 999 999 mit Vornul-
lenunterdrückung. (Bei Überlauf blinkt die An-
zeige.)
• Die Programmierung der Zählfunktionen bzw.
Betriebsparameter erfolgt über die beiden Ein-
stelltasten. Bedienerführung auf dem Display
während der Programmierroutine.
• Optokopplerausgang (optional). Wird bei f=0
aktiv.
• Programmierbar sind:
Eingangspolarität (npn oder pnp)
Bedämpfung des Zähleingangs (30 Hz statt
20 kHz)
Faktor
Dezimalpunkt
Anzeige in
1/min
1/sec
Wartezeit bis „0“ angezeigt wird.
2. Eingänge
INP
Dynamischer Zähleingang. Die max.
Zählfrequenz dieses Eingangs ist über das Set-
Up auf 30 Hz oder 20 kHz einstellbar.
3. Optokopplerausgang
Dieser wird bei f=0 aktiv. Er kann somit z.B. eine
Stillstandsanzeige aktivieren.
4. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter des
Gerätes aufgeführt, die in der unten angegebe-
nen Reihenfolge eingestellt werden können. Nach
einem Durchlauf der Routine ist somit das Gerät
vollständig programmiert.
Die jeweils obere Darstellung entspricht der
Werkseinstellung.
4.3 Faktoreinstellung
Faktor von 00.0001 bis
99.9999 einstellbar. Dezi-
malpunkt fest auf 4
Nachkommastellen einge-
stellt.
Eine Einstellung von „0“
wird nicht akzeptiert !
4.4 Dezimalpunkteinstellung
Der Dezimalpunkt legt die
Darstellung des Zähler-
standes fest. Er hat
keinen Einfluß auf die
Zählung.
0
keine Dezimalstelle
0.0 eine Dezimalstelle
0.00 zwei Dezimalstellen
0.000 drei Dezimalstellen
4.5 Displaymode
Umrechnung und Anzeige
des Wertes in 1/s
Umrechnung und Anzeige
des Wertes in 1/min
4.1 Polarität der Eingänge
npn: nach 0 V schaltend
pnp: nach +24 V schaltend
4.2 Zuschaltung des 30 Hz Filters
maximale Zählfrequenz:
20 kHz
maximale Zählfrequenz:
30 Hz
Summary of Contents for CXG 21
Page 11: ...11 deutsch...