background image

16

SAGE

®

 EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR

funktioniert das Gerät eventuell 

nicht richtig. Die Verwendung 

mit einer Steckdosenleiste oder 

einem Verlängerungskabel wird 

nicht empfohlen.
ANWEISUNGEN FÜR DAS 

KURZE KABEL
Ihr Sage

®

-Gerät ist als 

Sicherheitsmaßnahme mit einem 

kurzen Netzkabel ausgestattet, 

um bei einem längeren 

Kabel eventuell auftretende 

Verletzungen oder Sachschäden 

aufgrund von Herausziehen, 

Stolpern oder Verheddern zu 

vermeiden. Kinder das Gerät 

nur unter enger Beaufsichtigung 

durch Erwachsene verwenden 

oder generell in die Nähe 

des Geräts lassen. Längere, 

abnehmbare Netzkabel oder 

Verlängerungskabel werden 

nicht empfohlen, können aber 

mit der gebotenen Sorgfalt 

verwendet werden. 

Bei Verwendung eines 

Verlängerungskabels:  

(1) sollten die am Kabel oder 

Verlängerungskabel angegebenen 

elektrischen Kenndaten 

mindestens denen des Geräts 

entsprechen,  

(2) sollte das Kabel so angebracht 

werden, dass es nicht über die 

Arbeitsplatte oder den Tisch 

hängt, wo Kinder an ihm ziehen 

oder versehentlich darüber 

stolpern können, und  

(3) muss das Verlängerungskabel 

über einen geerdeten Schuko-

Stecker verfügen.

Dieses Symbol zeigt,  

dass das Gerät nicht im 

normalen Hausmüll 

entsorgt werden sollte.  

Es sollte stattdessen bei einem 

entsprechenden kommunalen 

Wertstoffhof oder Fachhändler 

zur Entsorgung abgegeben 

werden. Weitere Einzelheiten 

erfahren Sie von Ihrer 

Kommunalbehörde.

Zum Schutz gegen 

Stromschlag Netzstecker, 

Netzkabel oder Gerät nicht in 

Wasser oder sonstige 

Flüssigkeiten tauchen.

ANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN

Summary of Contents for Milk Cafe BMF600

Page 1: ...the Milk Caf BMF600 EN QUICK GUIDE DE KURZANLEITUNG...

Page 2: ...Remove and safely discard any packaging materials before first use To eliminate a choking hazard for young children safely discard the protective cover fitted to the power plug Position the appliance...

Page 3: ...g and no more than the MAX marking inside the jug The jug must only be used with the power base provided Do not use attachments other than those provided with the appliance as it may result in fire el...

Page 4: ...securely attached to the milk jug before use WARNING Frothing disc is a choking hazard Children must always be supervised and never left unattended with appliance WARNING Never immerse the power base...

Page 5: ...on to prevent personal injury or property damage resulting from pulling tripping or becoming entangled with a longer cord Do not allow children to use or be near this appliance without close adult sup...

Page 6: ...D E F G A Measuring Cap B Jug Lid C Dishwasher Safe Milk Jug D Power Base E START STOP Push Dial F LED Indicator G Cord Wrap H On Board Disc Storage I Cappuccino Frothing Disc J Latte Frothing Disc Ra...

Page 7: ...never left unattended with the appliance 4 Pour the required amount of cold fresh or freshly opened milk into the milk jug then cover with the jug lid NOTE Never operate without the minimum level of l...

Page 8: ...es eg cubed chocolate ground nuts whole spices fresh herbs or ice cubes ADDING INGREDIENTS Always allow the milk frother to start for a few seconds before using the measuring cap to gradually add ingr...

Page 9: ...g cap and frothing disc in warm soapy water rinse and dry thoroughly The seal from the lid can be removed and washed separately 4 Wipe the exterior of the power base with a soft damp cloth Dry thoroug...

Page 10: ...e by turning the START STOP push dial to the right Frothing disc is not moving or is dislodged Frothing disc is not inserted correctly Frothing disc has dislodged during operation Ingredients have bee...

Page 11: ...ed up Ingredients are too large Always allow the milk frother to start for a few seconds before using the measuring cap to gradually add ingredients Ensure ingredients are in small pieces Milk is too...

Page 12: ...Stromversorger Vor dem ersten Gebrauch alleVerpackungsmaterialien abnehmen und sicher entsorgen Schutzh lle am Netzstecker sicher entsorgen da sie f r Kleinkinder eine Erstickungsgefahr darstellen k...

Page 13: ...nsmittel wie l Eier Butter Schlagsahne Suppen Saucen usw aufzuschlagen zu verdicken oder erhitzen Das Ger t ist nicht daf r ausgelegt gro e Mengen trockener Zutaten zu mischen oder gr bere St cke Lebe...

Page 14: ...ht im Freien verwenden Missbrauch kann Verletzungen nach sich ziehen Ger t und Netzkabel f r Kinder bis zu 8 Jahren unzug nglich aufbewahren Dieses Ger t kann von Kindern im Alter ab 8 Jahren und von...

Page 15: ...n eines Schutz oder Sicherheitsschalters wird bei der Verwendung von Elektroger ten als zus tzliche Schutzma nahme empfohlen Es wird ein Sicherheitsschalter mit maximal 30 mA Nennleistung empfohlen Fa...

Page 16: ...er gebotenen Sorgfalt verwendet werden BeiVerwendung eines Verl ngerungskabels 1 sollten die am Kabel oder Verl ngerungskabel angegebenen elektrischen Kenndaten mindestens denen des Ger ts entsprechen...

Page 17: ...essbecher B K nnchendeckel C Sp lmaschinenfestes Milchk nnchen D Motorfu E START STOP Drehtaste F LED Anzeige G Kabelaufwicklung H On Board Aufsatzunterbringung I Cappuccino Aufsch umeraufsatz J Latte...

Page 18: ...ren ist oder die Milch sich nicht dreht ACHTUNG Aufsatzscheiben k nnen ein Erstickungsrisiko darstellen Kinder m ssen immer beaufsichtigt werden und nie mit dem Ger t alleine gelassen werden 4 Gie en...

Page 19: ...r Eisschokolade oder Mokka oder zum Verr hren von l sbarem Trinkpulver in Milch oder Wasser HINWEIS Der Milchaufsch umer ist spezifisch f r die Aufsch umung von Milch und Milchalternativen gedacht un...

Page 20: ...hen mit Wasser zum schnelleren Abk hlen Thermischer Sicherungs und Fehlerstromschutz Diese Funktion sch tzt den Milchaufsch umer im Fall eines gr eren Fehlers Der Milchaufsch umer stellt sich dann aut...

Page 21: ...essbecher und Milchaufsch umeraufsatz in warmem Seifenwasser abwaschen gr ndlich aussp len und trocknen Der Deckeldichtungsring kann abgel st und getrennt gewaschen werden 4 Das Au engeh use des Motor...

Page 22: ...richtig eingelegt Milchaufsch ume raufsatz hat sich w hrend des Betriebs verschoben Zutaten wurden zu schnell hinzugef gt 1 Betrieb stoppen 2 Fl ssigkeit aus dem Milchk nnchen entfernen 3 Vergewisser...

Page 23: ...en zu gro Den Milchaufsch umer erst ein paar Sekunden starten lassen bevor die Zutaten allm hlich mit dem Messbecher hinzugef gt werden Zutaten sollten aus kleinen St cken bestehen Milch ist zu kalt h...

Page 24: ...n Kundendienst besuchen Sie bitte www sageappliances com Registered in Germany No HRB 81309 AG D sseldorf Registered in England Wales No 8223512 Aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen kann da...

Reviews: