17
DE
ZURÜCKSETZEN AUF
STANDARDWERTE
• Drücken Sie die „MENU“-Taste zum
Wechseln ins Hauptmenü.
• Verwenden Sie den „GRIND AMOUNT“-
Drehregler zum Durchlaufen des Menüs
und drücken Sie zur Auswahl von
„RESET DEFAULTS“.
• Die Einstellungen „GRIND AMOUNT“,
„FILTER SIZE“, „SHOT TEMP“, „1 CUP SHOT“
und „2 CUP SHOT“ werden alle auf die
Standardwerte zurückgesetzt. Das Gerät kehrt in
den „READY“-Modus zurück.
VERWENDEN DES
HEISSWASSERAUSLASSES
Die Heißwasserfunktion dient zum Vorwärmen
von Tassen oder zum manuellen Hinzufügen
von heißem Wasser.
Um das Warmwasser zu aktivieren, drehen Sie
den Dampf-Drehregler („STEAM“) auf .
PRE-INFUSE
SHOT
STEAM
SEC
AMOUNT
MANUAL
PAUSED
HOT
WATER
FLUSH
RESET
DEFAULTS
DESCALE
IN
PROGRESS
FILL
TANK
GRIND
DOUBLE
SINGLE
LOCK
HOPPER
GRIND
SIZE
SHOT TEMP
FASTER
POUR
SLOWER
POUR
CUSTOM
HOTTER
COOLER
CUSTOM
• Das Display zeigt an, dass „HOT WATER“
aktiviert ist.
• Um das Warmwasser zu stoppen, drehen
Sie den Drehregler wieder in die zentrale,
vertikale Position.
• Das Warmwasser wird nach 60 Sekunden
gestoppt, aber der Drehregler muss manuell
in die Standby-Position zurückgedreht werden.
AUFSCHÄUMEN VON MILCH
Es wird empfohlen, die Dampfdüse vor dem
Aufschäumen von Milch kurz durchzuspülen.
Positionieren Sie die Dampfdüse über der
Abtropfschale und drehen Sie den Dampf-
Drehregler auf . Das Display zeigt „STEAM“
an, wenn die Dampffunktion aktiviert ist.
Drehen Sie den Dampf-Drehregler wieder in
die vertikale Position, um die Dampffunktion
zu stoppen.
Verschiedene Marken und Sorten von
Milch und Milchalternativen ergeben
eine unterschiedliche Schaumqualität.
• Verwenden Sie stets frische kalte Milch.
• Füllen Sie die Milchkanne auf einen Stand
zwischen den „MIN“- und „MAX“-Markierungen.
• Heben Sie die Dampfdüse an und setzen Sie die
Spitze 1–2 cm unter die Oberfläche der Milch,
nahe der rechten Seite der Kanne, in der 3-Uhr-
Position.
• Stellen Sie den Dampf-Drehregler („STEAM“)
auf .
• Halten Sie die Spitze der Dampfdüse knapp
unter der Oberfläche der Milch, bis sich die Milch
im Uhrzeigersinn dreht und einen Wirbel erzeugt
(Whirlpool-Effekt).
• Wenn sich die Milch dreht, senken Sie die Kanne
langsam ab. Dies bewirkt, dass sich die Spitze
der Dampfdüse an der Milchoberfläche befindet
und Luft in die Milch pumpt.
• Zerteilen Sie die Milch vorsichtig mit der Spitze,
damit sich die Milch schnell genug dreht.
• Halten Sie die Spitze der Dampfdüse an oder
leicht unter die Milchoberfläche und halten Sie
den Wirbel weiterhin aufrecht. Schäumen Sie
die Milch so lange, bis sie ein ausreichendes
Schaumvolumen erreicht hat.
• Heben Sie die Kanne höher, um die Spitze der
Dampfdüse wieder unter die Milchoberfläche zu
senken, und halten Sie dabei den Wirbeleffekt
aufrecht. Die Milch hat die richtige Temperatur
(60–65°C), wenn die Kanne sich bei Berührung
heiß anfühlt.
• Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist,
drehen Sie den Dampf-Drehregler wieder in die
aufrechte Position.
• Entfernen Sie die Dampfdüse aus der
Milchkanne.
• Reinigen Sie die Dampfdüse mit einem
sauberen, feuchten Tuch. Schwenken Sie
die Dampfdüse dann in die niedrigere
Position über der Abtropfschale zurück.
Summary of Contents for Barista Pro
Page 27: ...the User Guide B S DE KURZANLEITUNG the Barista Pro BES878 SES878...
Page 54: ...Notizen 28...
Page 55: ...the User Guide B S FR GUIDE RAPIDE the Barista Pro BES878 SES878...
Page 83: ...the User Guide B S NL SNELSTARTGIDS the Barista Pro BES878 SES878...
Page 109: ...the User Guide B S IT GUIDA RAPIDA the Barista Pro BES878 SES878...
Page 136: ...Nota 28...
Page 137: ...the User Guide B S ES GU A R PIDA the Barista Pro BES878 SES878...
Page 163: ...the User Guide B S PT MANUAL R PIDO the Barista Pro BES878 SES878...
Page 190: ...Notas 28...
Page 191: ...the User Guide B S PL SZYBKI PRZEWODNIK the Barista Pro BES878 SES878...
Page 217: ...Notatki 27 PL...
Page 218: ...Notatki 28...
Page 219: ...Notatki 29 PL...