GA MTB 05.18 4/4
ALLGEM. SICHERHEITSREGELN
Allgemeine Sicherheitsregeln für pyrotechnische Gegenstände, die für Theater- und Show-Veranstaltung bzw. in Versammlungsstätten verwendet werden. (Bühnenpyrotechnik bzw. sog.
Nahbereichs-Pyrotechnik):
VORSICHT!
Alle Feuerwerkskörper enthalten explosive Stoffe! Fehlerhafte Lagerung, Transport und Verwendung können zu Brand, Explosion und schweren, u. U. tödlichen Verletzungen
führen. Die dafür geltenden Vorschriften und Sicherheitsregeln sind unbedingt einzuhalten. Gegenstände
keinesfalls bei Unklarheiten hinsichtlich der Wirkung, der sicherheitstech-
nisch richtigen Anwendung oder der Vorschriften verwenden,
statt dessen Rat von Experten einholen.
•
Gegenstände nur
vorschriftsmäßig transportieren
, innerhalb der Betriebsstätte in stabilen Kartons mit Stülpdeckel oder in Holzkisten mit Klappdeckel.
•
Unbekannte / neuartige
Gegenstände/Effekte erst
an sicherem Ort
ohne Anwesenheit von Personen, z. B. im Freien in größerer Entfernung – mittels langer Zündleitung -
mehrfach
auf Gleichmäßigkeit
erproben.
•
Vor
Verwendung von Pyrotechnik
Schwerentflammbarkeit der Dekorationen und Ausstattungen
der Bühnen
prüfen
, ggf. Nachimprägnieren oder Entfernen gefährdeter Objekte oder
Sicherheitsabstände vergrößern, u. U. sogar auf die Zündung von Pyrotechnik verzichten!
Achtung:
Kostüme, Perücken/Masken und Requisiten sind in der Regel nicht schwerentflammbar,
erforderlichenfalls schwerentflammbar ausrüsten!
•
Gegenstände nur nach
Gebrauchsanweisung
für vorgesehene Zwecke verwenden. Nicht in gefährlicher Nähe von Personen oder feuergefährdeten Objekten zünden,
mind.
angegebene Sicherheitsabstände einhalten,
ggf. besonderes Publikumsverhalten und im Freien Windrichtung / Windböen berücksichtigen.
•
Pyrotechnische Gegenstände können durch unsachgemäße Lagerung, Transport oder
Fertigungsfehler
in der Wirkung von
einander abweichen,
dies ist bei Verwendung in der Nähe von
Personen oder brandempfindlichen Objekten ggf. durch erhöhte Sicherheitsabstände oder Verwendung von Schutzvorrichtungen zu berücksichtigen.
•
Besondere Vorschriften
bei der Verwendung in
Versammlungsstätten
beachten. Vor Verwendung Genehmigung des Veranstalters und der zuständigen Behörde einholen, rechtzeitig
Mitwirkende sowie die Zuständigen für Sicherheit und Brandschutz über die vorgesehenen Effekte, den Zeitpunkt der Zündung, die Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheitsabstände
informieren,
Schutzabstände
mit den Sicherheitsbeauftragten
festlegen
.
•
Gegenstände
standsicher
mittels hitzebeständiger Materialien (mechanische Abschussvorrichtungen, Knetmassen, Draht u. ä.) so befestigen, dass die Wirkung des Gegenstandes (s.
Gebrauchsanweisung) nur in die vorgesehene Richtung erfolgt. Zündleitungen und Abschussvorrichtungen ggf. mit (schwer entflammbarem) Klebeband fixieren,
um Umstürzen und
Richtungsänderungen zu verhindern.
•
Keine beschädigten, abgedeckten oder eingepackten
Körper zünden. (Jeder Einschluss, z. B. in Rohre, kann zu einer Gefahrenerhöhung führen!)
•
Zur Zündung nur
Zündgeräte
oder
Gleichstromquellen
bis max. 110 V= verwenden. (Ungefährliche Schutzklein-Gleichspannung bis 120 V= ist nur durch Verwendung einer Batterie
oder eines Zündgerätes mit vorschriftsmäßigem Schutztrenntrafo gewährleistet!)
Achtung:
Mitwirkende und Zuschauer können sich unvorhersehbar verhalten!
GENERAL SAFETY RULES FOR THEATRICAL PYROTECHNICS
General applicable safety rules for pyrotechnic items, used in theaters, for show performances and at public meeting places. (Theater pyrotechnics and so-called proximate pyrotechnics):
CAUTION!
All fireworks contain explosive material! Incorrect storage, transportation and application can lead to fire, explosion and serious, possibly fatal injuries. All applicable rules and laws
are to be paid attention!
In any doubt
regarding the effect, the safety and technically correct application or the regulations,
do not use the items at all, seek instead advice of an expert.
•
Transport items only according to the regulations, within the premises in stable cardboard boxes or in wooden boxes with lift-up lid.
•
Absolutely test
unknown or new
items / effects first
at a safe place
without presence of persons, e.g. outside in appropriate distance by means of a long ignition cable
repeatedly for
equability.
•
Before using pyrotechnics
examine decorations and equipments
on stages for flameproof treating, in doubt impregnate them again or remove the objects, or increase safety distanc-
es, renounce poss. even the firing of the item!
Caution:
costumes, wigs / masks and props are not flameproof as a rule, if required treat them flameproof!
•
Use pyrotechnic items only according to the
operating instructions
for the intended purposes. Do not fire them in dangerous proximity of persons or easily inflammable objects;
keep
at least given safety distances.
Consider possible unexpected behavior of the audience and outdoors wind directions / gusts of wind.
•
Pyrotechnic items
can deviate
by inappropriate storage, transportation or manufacturing failures in its effect
from each other.
This has to be considered by using them near to persons
or easy inflammable objects, if necessary raise safety distances or use special safety shields.
•
Pay attention to
specific rules
applicable for
public meeting places.
Before use of any pyrotechnic obtain approval of the organizer and the responsible authority. Inform in time all
attending persons / performers as well as the responsible for security and fire protection about all intended effects, the moment of the ignition and which safety precautions and distances
have been applied.
Determine protection distances
together with the safety administrator.
•
Block off firing area
during preparations and use
for unauthorized, pronounce a smoking ban.
Hold ready suitable fire-extinguishing agents (water quencher, fire-fighting blanket
etc)!
•
Fix items
safe
by means of heatproof materials (mechanical discharge devices, flameproof clay, wire etc.) so that the effect of the item (s. operating instructions) takes place only in the
intended direction. Fix ignition wires and discharge devices if necessary with flame resistant adhesive tape to
prevent toppling and turnarounds.
•
Do not fire any damaged,
covered or confined
items. (Any confinement, e.g. in tubes, can lead to an increased hazard)
•
For ignition use only
ignition devices
or
direct current sources
up to max. 110 V DC. (As safe DC low voltage up to 120 V DC is guaranteed only by use of batteries or an ignition
device with a safety transformer!)
•
Fire pyrotechnic effects only
if the necessary safety precautions are kept and the responsible
person has direct view to the firing place.
Caution:
Participants and spectators can
behave unpredictable!