![Saeco XELSIS SUPREMA User Manual Download Page 43](http://html2.mh-extra.com/html/saeco/xelsis-suprema/xelsis-suprema_user-manual_4180837043.webp)
43
Deutsch
Deutsch
Artikel
Wann wird das Gerät
gereinigt
Orientierung im Bedienfeld/
Das müssen Sie tun
Behälter für
gemahlenen Kaffee
Prüfen Sie wöchentlich, ob der
Behälter für gemahlenen Kaffee
verstopft ist
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, und entfernen Sie die
Brühgruppe aus dem Gerät. Öffnen Sie den
Deckel des Behälters für gemahlenen Kaffee
und stecken Sie den Löffelstiel hinein.
Bewegen Sie den Stiel auf und ab, bis der
Klumpen aus gemahlenem Kaffee
herausfällt (Abb. 9). Besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche
Video-Anleitungen.
Kaffeesatzbehälter
Leeren Sie den
Kaffeesatzbehälter, wenn das
Gerät Sie dazu auffordert.
Reinigen Sie ihn einmal pro
Woche
Entfernen Sie den Kaffeesatzbehälter immer
bei eingeschaltetem Gerät. Spülen Sie ihn
unter fließendem Wasser mit etwas
Spülmittel aus.
Abtropfschale
Leeren Sie täglich die
Abtropfschale, sobald die rote
Anzeige „Abtropfschale voll“
durch die Abtropfschale zu
sehen ist (Abb. 10). Reinigen Sie
die Abtropfschale einmal pro
Woche
Nehmen Sie die Abtropfschale (Abb. 11)
heraus und spülen Sie sie unter fließendem
Wasser mit etwas Spülmittel ab.
Fettung der
Brühgruppe
Alle 2 Monate
Fetten Sie die Brühgruppe mit dem
mitgelieferten Fett ein. Besuchen Sie
www.saeco.com/care
für ausführliche
Video-Anleitungen.
Wasserbehälter
Wöchentlich
Spülen Sie den Wasserbehälter unter
fließendem Wasser ab.
Vorderseite des
Geräts
Wöchentlich
Reinigen Sie die Vorderseite wöchentlich mit
einem nichtscheuernden Tuch.
Entkalken des
Geräts
Wenn das Gerät Sie zum
Entkalken auffordert
STATUS -> ENTKALKEN. Folgen Sie den
Anleitungen zum Entkalken des Geräts.
Wenn ein Entkalken erforderlich ist, fordert
das Gerät Sie auf, es zu entkalken. Tippen
Sie auf das OK-Symbol, um den Vorgang zu
starten, und folgen Sie den Anleitungen.
Wenn der Entkalkungsvorgang unterbrochen wurde
Sie können den Entkalkungsvorgang abbrechen, indem Sie das Ein-/Ausschalter-Symbol auf dem
Bedienfeld drücken. Wird der Entkalkungsvorgang vorzeitig unterbrochen, kann etwas
Entkalkungsflüssigkeit im Wassertank oder -kreislauf verbleiben. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt
vor:
1
Leeren und spülen Sie den Wasserbehälter gründlich.
2
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit frischem Wasser, und schalten
Sie das Gerät wieder ein. Die Maschine heizt auf und führt einen automatischen Spülzyklus durch.
Summary of Contents for XELSIS SUPREMA
Page 207: ...207 10 11 2 www saeco com care OK 1 2 CALC CLEAN 3 2 Saeco...
Page 216: ...216 OK 1 2 CALC CLEAN 3 2 Saeco www saeco com care www saeco com care...
Page 233: ...233 HygieSteam HygieSteam 7 8 HygieSteam 9 www saeco com care 10 11 2 www saeco com care OK...
Page 235: ...235 SM8780 SM8782 SM8785 SM8885 SM8889 Wi Fi 2 4 802 11 b g n 1 11 100 20...
Page 236: ...fillpage std...
Page 237: ...fillpage std...
Page 238: ...fillpage std...
Page 240: ......
Page 241: ......