
DEUTSCH
52
Die durchgeführten Änderungen werden erst dann wirksam, wenn oberhalb der Taste der Text „OK“ angezeigt
wird. Dieser Text wird bei der Änderung der Minuten der aktuellen Uhrzeit angezeigt.
Das Zeitsteuerungsgerät verfügt über eine interne Uhr, die zusammen mit der im Lieferumfang inbegriffenen Batterie
gewährleistet, dass das Datum und die Uhrzeit im Fall eines Stromausfalls nicht verloren gehen.
3 - FILTRATION
In diesem Untermenü können die Parameter und die Zeiten hinsichtlich der Filtration der Pumpe eingestellt werden.
Auf dem ersten Auswahlbildschirm des Untermenüs können die Tage eingestellt werden an denen die Filtration aktiv
sein soll. Man kann zwischen einer Filtration von Montag bis Sonntag (jeden Wochentag), von Montag bis Freitag,
nur Samstag und Sonntag oder nur Freitag und Samstag auswählen. Die Filtration kann auch vollständig deaktiviert
werden.
Mit der Taste wird die Auswahl geändert. Mit der Taste wird die Auswahl bestätigt.
Wenn „FILTRATION AUS“ ausgewählt wird, wird die Konfiguration der restlichen Parameter nicht fortgesetzt.
Wird ein anderer Tagesbereich der Filtration ausgewählt, gelangt man zur Auswahl der täglichen Filtrationszyklen. Auf
diesem Bildschirm können ein bis drei tägliche Filtrationszyklen eingestellt werden, die über die Taste geändert
werden können. Sobald die Filtrationszyklen ausgewählt wurden, die täglich angewendet werden sollen, werden auf
den nächsten Bildschirmen die Startzeit sowie die Filtrationsdauer eines jeden Zyklus separat eingestellt. Die maximale
Filtrationsdauer beträgt zwölf Stunden pro Zyklus.
4 - STROMSTÄRKE
In diesem Untermenü kann der Nennverbrauch des Motors eingestellt werden.
Mit der Taste kann der Nennverbrauch des Motors in Schritten von 0,1 Ampere bis auf 10% über dem Nennver-
brauch der Pumpe, zum Schutz des Elektromotors, erhöht werden.
Mit der Taste wird die Änderung bestätigt. Mit der Taste wird das Untermenü verlassen, ohne den Wert zu
speichern.
In diesem Untermenü haben wir auch die Möglichkeit, Erkennung gegen Trockenlauf zu ermöglichen.
5 - BELEUCHTUNG
Dies ist das Untermenü zur Änderung der automatischen Aktivierung der Poolleuchten, falls eine solche Automati-
sierung erforderlich sein sollte. Das Beleuchtungsprogramm ist standardmäßig deaktiviert, kann jedoch ganz einfach
aktiviert werden, und zwar ähnlich wie die Einstellung der Filtrationszyklen im Untermenü „3. FILTRATION“.
Auf dem ersten Bildschirm werden die Tage ausgewählt, an denen eine automatische Aktivierung der Poolbeleuchtung
erfolgen soll, wobei zwischen Montag bis Sonntag, Montag bis Freitag, Samstag und Sonntag sowie Freitag und Sam-
stag ausgewählt werden kann. Mit der Taste wird die Auswahl geändert. Mit der Taste wird die Auswahl
bestätigt.
Auf den darauffolgenden Bildschirmen werden die Startzeit der Aktivierung der Beleuchtung sowie die gewünschte
Beleuchtungsdauer (bis zu zwölf Stunden) eingestellt.
F2
F2
F2
F2
F1
Summary of Contents for OPTIMA
Page 87: ...PYCCK PYCCK 85 1000 3 1 2 5...
Page 88: ...PYCCK 86 6 OK NO...
Page 89: ...PYCCK PYCCK 87 3 230 V 400 V W2 U2 V2 W1 V1 U1 R S T R S T W2 U2 V2 W1 V1 U1 1...
Page 90: ...PYCCK 88...
Page 91: ...PYCCK PYCCK 89...
Page 92: ...PYCCK 90 12 1 RUN SWIMMING POOL PUMP CONTROLLER...
Page 94: ...PYCCK 92 12 5 12 6 P M 7 h 6 1 a 4 o e a p 12 7 3...
Page 96: ...PYCCK 94 OK 3 FILTRACION OFF 1 3 12 4 10 5 3 12 F2 F2 F2 F2 F1...
Page 97: ...PYCCK PYCCK 95 6 XX DD MM YY XX OL DR DD MM YY 7 ALARM SKIMMING 3 8 9 F2 F2...
Page 98: ...PYCCK 96 3 3 PT 100 1 59 3 C 55 5 30 C 10 11 1 2 15 3 10...
Page 99: ...PYCCK PYCCK 97 H A C O C 6 0 M F1 F1 11 2 5 30 60 2 4 8 F2...
Page 101: ...PYCCK PYCCK 99 b PT100 PT100 PT100 ENTRADA ON 9 ENTRADA SALIDA 9 12 13 24 12 14...
Page 102: ......
Page 136: ...50 75 100 150 200 300 15 14 13 12 13 15 16 14 13 12 18 19...