S+S Regeltechnik AERASGARD ALQ-CO2 Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

D  

Wichtige Hinweise

–  Dieses Gerät darf nur in nicht kondensierender Luft ohne Über- oder Unterdruck am Sensorelement eingesetzt werden. 
–  Im Betriebsmodus mit Stromausgang liefert das Gerät einen Ausgangsstrom von 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA (über Jumper wählbar).  

Dieses Gerät ist kein Transmitter. 

–  Der Spannungsausgang ist kurzschlussfest. 
–  Das Anlegen einer Überspannung zerstört das Gerät. 
–  Bei Verunreinigungen empfehlen wir eine werksseitige Reinigung und Neukalibrierung. 
–  Die Luftqualitätssignal „gut“ ... „schlecht“ wird das Ausgangssignal 0 ... 10 V abgebildet. 
–  Der Arbeitsbereich des Gerätes umfasst 10 ...  95 % relative Feuchte, bzw. 0 ... 50 °C.  

Außerhalb des Arbeitsbereiches kommt es zu Fehlmessungen bzw. zu höheren Abweichungen. 

–  Der chemische Sensor ist Verbrauchsmaterial. Die Lebensdauer des Sensors hängt von Art und Konzentration der Schadgasbelastung ab.  
–  Beim Betrieb des Gerätes ausserhalb des Spezifikationsbereiches entfallen alle Garantieansprüche.

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.
Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu 
vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  
Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen 

übernommen.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Die Installation der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung 
unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen-

einstrahlung oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche ausschließlich dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und 

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

Schaltbild 

Parallelbetrieb

Schaltbild 

Einzelbetrieb

VERSORGUNGSSPANNUNG:

Als Verpolungsschutz der Betriebsspannung ist bei dieser Gerätevariante 
eine Einweggleichrichtung bzw. Verpolungschutzdiode integriert. Diese 
 interne Einweggleichrichtung erlaubt auch den Betrieb mit AC-Versorgungs-
spannung bei 0  - 10 V Geräten. 

Das Ausgangssignal ist mit einem Messgerät abzugreifen. Hierbei wird  
die Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial (O V) der Eingangsspannung 
ge  messen!

Wird dieses Gerät mit 

DC - Versorgungsspannung

 betrieben, ist der Be-

triebsspannungseingang UB+ für 15...36 V DC - Einspeisung und UB– bzw. 
GND als Masseleitung zu verwenden!

Werden mehrere Geräte von einer 24 V 

AC - Spannung

 versorgt, ist 

 

darauf zu achten, dass alle „positiven“ Betriebsspannungseingänge (+) der 
Feldgeräte miteinander verbunden sind, sowie alle „negativen“ Betriebs-
spannungseingänge  (–) = Bezugspotential miteinander ver 

bunden sind 

(phasen gleicher  Anschluss  der  Feldgeräte).  Alle  Feld ge räte  aus gänge 
 müssen auf das gleiche Potential bezogen werden!

Bei Verpolung der Versorgungsspannung an einem der Feldgeräte  würde 
über dieses ein Kurzschluss der Versorgungsspannung erzeugt. Der somit 
über dieses Feldgerät fließende Kurzschlussstrom kann zur Beschädigung 
dieses Gerätes führen. 

Achten Sie daher auf die korrekte Verdrahtung!

Schaltung

Schaltung

0-10V

0V/GND

0-10V

0V/GND

Versorgung mit

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

Schaltung

0-10V

0V/GND

V

Versorgung mit

Summary of Contents for AERASGARD ALQ-CO2

Page 1: ...G Operating Instructions Mounting Installation On wall air quality VOC and CO2 sensors respectively measuring transducers self calibrating with multi range switching and active switching output F Not...

Page 2: ...AERASGARD ALQ CO2 D G F r Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot ALQ CO2 73 40 73 5 17 108 40 20 M16x1 5...

Page 3: ...hsler 24 V Messgenauigkeit Luftg te 20 EW bezogen auf das Kalibriergas Lebensdauer 60 Monate unter Normalbelastung Spannungsversorgung 24 V AC DC KOHLENDIOXID CO2 Sensor CO2 optischer zweistrahliger S...

Page 4: ...Hierbei wird ein Nullpunkt und ein Endwert und somit eine maximale Belastung festgelegt In besonderen F llen kommt es zu einer berschreitung des Messbereiches bzw einer zu hohen Grundbelastung der Ge...

Page 5: ...ng sind nicht zus tzlich aufgef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei Ver nderungen der Ger te durch den Anwender entfallen alle Gew...

Page 6: ...over contact 24 V Measuring accuracy 20 of final value referred to calibrating gas Service life 60 months under normal load conditions CARBON DIOXIDE CO2 CO2 sensor optical dual beam sensor NDIR with...

Page 7: ...s specifications Here a zero point and a final value is determined and thus a maximum burden In particular cases exceeding measuring ranges or excessive basic burdens on the devices will occur outgas...

Page 8: ...om the catalogue representation are not explicitly mentioned and are possible in terms of technical progress and continuous improve ment of our products In case of any modifications made by the user a...

Page 9: ...lit d air se r f rant au gaz de calibrage commutation multi gamme s lectionnable via interrupteur DIP sensibilit COV faible moyenne lev e Sortie qualit d air 0 10 V 0 V air propre 10 V air pollu ou av...

Page 10: ...nts de capteurs Lors de l talonnage le point z ro et la valeur de fin d chelle c d la contrainte maximale sont d termin s Dans des cas sp cifiques il est possible que la plage de mesure soit d pass e...

Page 11: ...applicables des diff rences par rapport la pr sentation dans le catalogue ne sont pas mentionn es explicitement et sont possibles suite au progr s technique et l am lioration continue de nos produits...

Page 12: ...O2 W ALQ CO2 ALQ CO2 W 1 2 3 4 5 6 7 ALQ CO2 W min max low med high auto 2000 5000 10000 auto 1 2 34 ON 2000 5000 10000 1 2 34 ON 1 2 34 ON low med high 1 2 34 ON ATM Sensor plug Function switch CO2 V...

Page 13: ...4 ON OFF VOC DIP 1 DIP 2 DIP 3 VOC LOW ON OFF OFF VOC MEDIUM OFF ON OFF VOC HIGH OFF OFF ON VOC DIP 4 OFF ON 1 VOC CO2 2x ALQ CO2 ALQ CO2 0 100 0 2000 5000 10000 pp 0 10 ATM 1501 1111 1000 022 ALQ CO2...

Page 14: ...4 20 0 10 10 95 0 50 C ZVEI VDE EMV 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry 0 10V 0V GND V Power supply AC 24V 0V DC 15 3...

Page 15: ...chniques Copyright by S S Regeltechnik GmbH Nachdruck auch auszugsweise nur mit Genehmigung von S S Regeltechnik GmbH gestattet Reprints in part or in total are only permitted with the approval of S S...

Page 16: ...AERASGARD ALQ CO2 D G F r...

Reviews: