
40
DE
WARTUNGSANLEITUNGEN
Der Lüfter ist wartungsarm. Versuche nicht, ihn selbst zu reparieren. Wende dich im Falle
einer Reparatur an Fachpersonal.
1. Vor dem Reinigen und Zusammenbau muss der Lüfter vom Stromnetz getrennt werden.
2. Um eine ausreichende Luftzirkulation zum Motor zu gewährleisten, müssen die
Lüftungsöffnungen an der Rückseite des Motors staubfrei gehalten werden. Baue den
Lüfter nicht auseinander, um Staub zu entfernen.
3. Bitte wische die Außenteile mit einem weichen, mit einem milden Reinigungsmittel
getränkten Tuch ab.
4. Verwende keine scheuernden Reinigungs- oder Lösungsmittel, um Kratzer auf der Ober-
fläche zu vermeiden. Verwende weder Benzin noch Verdünner als Reinigungsmittel.
5. Wasser oder andere Flüssigkeiten dürfen nicht in das Motorgehäuse oder die
Innenteile gelangen.
REINIGUNG
1. Ziehe vor der Reinigung unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Kunststoffteile sollten mit einem weichen, mit mildem Reinigungsmittel befeuchteten
Tuch gereinigt werden. Den Seifenfilm mit einem trockenen Tuch gründlich entfernen.
FEHLERBEHEBUNG
BITTE ÜBERPRÜFE DIE FOLGENDEN PUNKTE, BEVOR DU ANDERE UM EINE INSPEKTION
ODER WARTUNG BITTEST
FEHLER
FEHLERBESCHREIBUNG
Das Produkt kann
nach der Installation
nicht normal betrieben
werden.
Das Netzkabel ist nicht eingesteckt oder hat defekte Kontakte.
Der Geräteschalter kann nicht geöffnet werden.
Die Luftmenge nimmt ab.
Der Filter ist schmutzig und sollte regelmäßig gereinigt werden.
Störungen der
Kaltluftfunktion.
Überprüfe, ob Wasser im Wassertank vorhanden ist.