![RUSTA 900101510101 Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/rusta/900101510101/900101510101_manual_1502658030.webp)
30
DE
EINSTELLUNGEN in diesem Kapitel, um die richtige Temperatur zu bestimmen.
Addieren Sie 3 Minuten zur Zubereitungszeit hinzu, wenn das Gerät noch kalt ist.
HINWEIS!
Wenn Sie den Garprozess beschleunigen möchten, können Sie das Gerät vorwärmen,
bevor Sie die Zutaten hinzufügen. Drehen Sie in diesem Fall den Timer-Knopf auf mehr als
3 Minuten und warten Sie, bis das Heizlicht erloschen ist (nach rund 3 Minuten). Füllen Sie
anschließend die Zutaten in den Korb und drehen Sie den Timer-Knopf auf die gewünschte
Zubereitungszeit.
a) Der Timer zählt von der eingestellten Zubereitungszeit herunter.
b) Während des Bratprozesses schaltet sich das Heizlicht von Zeit zu Zeit an und wieder aus.
Dies zeigt an, dass das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird, um die gewählte
Temperatur konstant zu halten.
c) Überschüssiges Öl aus den Zutaten sammelt sich auf dem Boden der Pfanne.
8. Einige Zutaten müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt werden (siehe
Abschnitt „Einstellungen“ in diesem Kapitel). Ziehen Sie dazu die Pfanne am Griff aus dem Gerät
und schütteln Sie sie. Schieben Sie die Pfanne anschließend zurück ins Gerät.
9. Wenn Sie das Klingelsignal des Timers hören, ist die Zubereitungszeit abgelaufen. Ziehen Sie die
Pfanne aus dem Gerät und stellen Sie die auf dem Ablagerahmen ab.
HINWEIS!
Sie können das Gerät auch manuell ausschalten. Drehen Sie dazu den Timer-Knopf
auf 0.
10. Überprüfen Sie, ob die Zutaten fertig sind. Wenn die Zutaten noch nicht fertig sind, einfach die
Pfanne wieder in das Gerät schieben und die Zeitschaltuhr um einige Minuten verlängern.
11. Herausnehmen von Zutaten (z.B. Pommes frites): Ziehen Sie die Pfanne aus der Heißluft-
fritteuse, z.B. mithilfe einer Zange.
Den Topf nicht umdrehen, da überschüssiges Öl vom Boden des Topfs über die Zutaten laufen kann.
12. Sobald eine Portion Zutaten fertig zubereitet ist, ist die Heißluftfritteuse sofort bereit für die
Zubereitung einer weiteren Ladung.
13.
Hinweis! Die MAX-Angabe darf nicht überschritten werden, da dies die Qualität der Lebens-
mittel beeinträchtigen kann.
EINSTELLUNGEN
Die untenstehende Tabelle hilft Ihnen dabei, die richtigen Grundeinstellungen für die Zutaten
auszuwählen.
HINWEIS!
Beachten Sie, dass diese Einstellungen nur ungefähre Richtwerte sind. Da sich Zutaten
hinsichtlich Herkunft, Größe, Form und Marke unterscheiden, können wir nicht garantieren, dass die
angegebenen Einstellungen optimal für Ihre Zutaten sind. Wenn die Pfanne während des Frittierens
aus dem Gerät genommen wird, verlängert sich dadurch die Garzeit.
TIPP!
• Kleinere Zutaten erfordern in der Regel eine etwas kürzere Zubereitungszeit als größere Zutaten.
• Eine größere Menge an Zutaten erfordert nur eine geringfügig längere Zubereitungszeit, eine
kleinere Menge an Zutaten dementsprechend nur eine geringfügig kürzere Zubereitungszeit.
• Wenn kleinere Zutaten nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt werden, verbessert dies
das Endergebnis und kann helfen, ungleichmäßig gebratene Zutaten zu verhindern.
• Fügen Sie bei frischen Kartoffeln für ein knuspriges Ergebnis etwas Öl hinzu. Nach dem Hinzu-
fügen des Öls, sind die Zutaten in der Heißluftfritteuse innerhalb weniger Minuten fertig.
• Bereiten Sie in der Heißluftfritteuse keine extrem fettigen Speisen wie z.B. Würstchen zu.
• Snacks, die für die Zubereitung im Backofen geeignet sind, können auch in der Heißluftfritteuse
zubereitet werden.
• Wenn Sie knusprige Pommes frites zubereiten möchten, ist die optimale Menge 500 Gramm.
Summary of Contents for 900101510101
Page 8: ...8 ENG NOTES...
Page 16: ...16 SE NOTES...
Page 24: ...24 NO NOTES...
Page 42: ...42 NOTES...
Page 43: ...43...