31
REINIGUNG DES TROPFBLECHS
Beim Grillen sammelt sich auf dem Tropfblech Fett an. Daher muss das Tropfblech/
der Fettbehälter regelmäßig gereinigt werden, am besten nach jedem Grillen. Wenn das
Tropfblech/der Fettbehälter nicht regelmäßig gereinigt wird, kann sich das Fett unter
dem Grill entzünden.
INFORMATIONEN ÜBER ROSTFREIEN EDELSTAHL
Ein häufiges Missverständnis über rostfreien Edelstahl ist, dass dieser nicht oxidieren
kann. Das ist falsch. Jeglicher Stahl kann oxidieren, wenn für die Oxidation die
richtigen Bedingungen vorherrschen. Rostfreier Edelstahl hat hingegen eine höhere
Widerstandskraft gegen Oxidation als nicht rostfreier Edelstahl. Das bedeutet, dass auch
rostfreier Edelstahl gewartet werden muss, um Oxidation oder andere Korrosion zu
vermeiden. Ein nicht gewarteter Grill kann am häufigsten von rotem Eisenoxid betroffen
werden. Das ist normal und kein Grund zur Reklamation.
REINIGUNG VON ROSTFREIEM EDELSTAHL
• Beginne damit, die Oberflächen mit einem feuchten Tuch und einem milden
• Reinigungsmittel abzuwischen. Die Oberflächen müssen frei von Schmutz und Fett
sein. Wische mit einem trockenen Tuch nach.
• Hat der Grill Oberflächenrost, kannst du etwas Poliermittel Autosol auf ein Tuch
geben und die Oberfläche so lange polieren, bis der Oberflächenrost verschwindet.
Wische mit einem trockenen Tuch sauber.
• Um die Oberfläche zu schützen, sprühst du eine dünne Schicht mit 5–56 oder WD-40
auf. Das sind zwei Universalmittel, die rotes Eisenoxid auflösen und gegen Feuchtig-
keit schützen. Trage das Mittel mit einem Tuch auf, sodass du einen gleichmäßigen
Film erhältst.
• ACHTUNG! Diese Mittel sollten nicht auf den lackierten Oberflächen des Grills oder
den Oberflächen, die mit Speisen in Berührung kommen, verwendet werden.
AUFBEWAHRUNG
• Wenn der Grill nicht benutzt wird, muss er vor Regen und Verunreinigungen unter einem
Grillüberzug geschützt werden. Das verhindert Verschmutzung und Oberflächenrost.
• Bei einer Langzeitaufbewahrung, z. B. im Winter, muss der Grill erst gründlich
gereinigt, getrocknet und danach unter einem Grillüberzug in einer trockenen und
staubfreien Umgebung aufbewahrt werden.
• Die Propangasflasche muss immer abgestellt sein, wenn der Grill nicht verwendet
wird. Schließen Sie sie vom Grill ab, bevor er aufbewahrt wird.
Summary of Contents for 623514670101
Page 45: ...45 1 2 A A A A A A A x 4 A x 8...
Page 46: ...46 4 3 B A A B C C B x 2 C x 2 A x 2...
Page 47: ...47 6 5 A A A A A A A x 2 A x 4...
Page 48: ...48 7...
Page 49: ...49 8 9 A x 6 D x 4 A A D D D D A A A A...
Page 50: ...50 10 GASTRONOMY SYSTEM Buy separate...
Page 51: ...51 11...
Page 52: ...52 12 Max 350mm Max 800mm...
Page 53: ...53 NOTES...
Page 54: ...54...
Page 55: ...55...