17
ANZÜNDEN MIT ELEKTRISCHEM GRILLANZÜNDER
• Legen Sie Briketts/Grillkohle auf den Kohlerost an der Unterseite des Grills aus.
• Platzieren Sie den elektrischen Grillanzünder ganz oben auf der Kohle.
• Füllen Sie mit Briketts/Grillkohle nach und legen Sie diese über den Anzünder.
• Schließen Sie den elektrischen Grillanzünder an eine Steckdose an und warten Sie,
bis die Briketts/Grillkohle fertig sind/ist.
• Nehmen Sie den elektrischen Grillanzünder weg, ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie den elektrischen Grillanzünder auf einem nicht brennbaren
Untergrund abkühlen.
ANZÜNDEN MIT FLÜSSIGEM GRILLANZÜNDER
• Gießen Sie den flüssigen Grillanzünder gem. den Anweisungen auf der Flasche.
• Zünden Sie die Briketts/Grillkohle an. Der Grilldeckel ist dabei abgenommen.
• Achten Sie auf die Flammen.
• Warten Sie, bis die Briketts/Grillkohle gleichmäßig glühen und eine graue Haut habe,
bevor Sie grillen.
REINIGUNG UND WARTUNG
• Lassen Sie vor der Reinigung alle Teile des Grills abkühlen.
• Der Grill muss regelmäßig gründlich gereinigt werden. Wird der Grill in besonders
korrosiven Umgebungen verwendet, z. B. am Meer, ist es besonders wichtig, dass
der Grill oft gesäubert wird. Salz und Feuchtigkeit werden sonst die schützende
Oberflächenbeschichtung des Grills abbauen, was zu Oberflächenrost führen kann.
• Wenn der Grill nicht benutzt wird, muss er vor Regen und Verunreinigungen unter einem
Grillüberzug geschützt werden. Das verhindert Verschmutzung und Oberflächenrost.
• Bei einer Langzeitaufbewahrung, z. B. im Winter, muss der Grill erst gründlich gereinigt,
getrocknet und danach unter einem Grillüberzug in einer trockenen und staubfreien
Umgebung aufbewahrt werden.
REINIGUNG DES GRILLROSTES
• Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände für die Reinigung des Grillrostes. Dessen
Oberfläche kann beschädigt werden.
• Es ist nicht erforderlich, den Grillrost nach jedem Gebrauch zu säubern. Entfernen
Sie nur die Reste mit einer Bürste und trocknen Sie dann mit einem Papiertuch ab.
• Jedoch sollte der Grillrost hin und wieder gründlicher gereinigt werden. Verwenden
Sie ein Spülmittel und Wasser. Spülen Sie mit sauberem Wasser nach und lassen Sie
ihn trocknen.
• Vor dem Grillen kann man den Grillrost mit Speiseöl bestreichen, um zu vermeiden,
dass Grillreste haften bleiben.
Summary of Contents for 623513630101
Page 23: ...23 1 B M6x12 x 4 3 M6X12 4st B 1 B 2 B B Right Top With Basket Left Top Frame 2 1 B B B...
Page 26: ...26 M6X12 4st B B B 7 8 Right Bottom Grid Left Bottom Grid 7 8 B B B M6x12 x 4 4...
Page 27: ...27 5 A D A A 7 A M6x30 x 8 D M4 x 1 A...
Page 28: ...28 6 10 11 11 10 8 40 10 10 11 11 11 10...
Page 29: ...29 7 9...
Page 33: ...33 C C 1st 3 4 C 1st C 3 4 C x 1 C x 1 C C 4...
Page 34: ...34 5 6 F F 2 st 6 10 13 A x 3 F x 3 10 10 A 13...
Page 36: ...36 8 8 12 9 9 8 9 8 12...
Page 37: ...37 9 The trolley will be packed separately 9...
Page 38: ...38...
Page 39: ...39...