![RS PRO IPS-1820D Instruction Manual Download Page 66](http://html1.mh-extra.com/html/rs-pro/ips-1820d/ips-1820d_instruction-manual_1496014066.webp)
G14
Ebenso erfolgt der Ü bergang vom Konstantstrom- in den Konstantspannungsmodus automatisch bei einem Lastabfall. Ein
gutes Beispiel hierfür ist das Laden einer 12V-Batterie. Die Leerlaufspannung des Schaltnetzteils kann zu Beginn auf 13,8V
voreingestellt werden. Eine schwache Batterie ist eine schwere Belastung für die Stromversorgung, und sie wird im
Konstantstrommodus arbeiten, der auf eine Laderate von 1A eingestellt werden kann. Während die Batterie geladen wird, und
ihre Spannung 13,8V erreicht, nimmt ihre Last an dem Punkt ab, an dem sie nicht länger die volle 1A Laderate verlangt. Dies ist
der Ü bergangspunkt, an dem das Schaltnetzteil in den Konstantspannungsmodus gelangt.
6-4. Betriebsart Spannungsbetriebmodus
A.
Stellen Sie den Netzschalter auf „OFF“.
B.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die für die Eingangsspannung richtige Netzspannung ausgewählt haben.
C.
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose.
D.
Stellen Sie den Netzschalter auf „ON“.
E.
Stellen Sie „Spannung“ und Strom auf die gewünschte Ausgangsspannung und den gewünschten Ausgangsstrom ein.
F.
Schließen Sie die externe Last an die Schraubklemmen des Ausgangs an. Vergewissern Sie sich, dass die „+“ und „-“
Klemmen korrekt angeschlossen sind.
Summary of Contents for IPS-1820D
Page 1: ...Instruction Manual EN IPS 606D 182 0D 3610D DC Power Supply FR DE IT ...
Page 13: ...E8 Figure 1 Block Diagram ...
Page 15: ...E10 Fig 4 1 Front Panel ...
Page 16: ...E11 Fig 4 2 Rear Panel ...
Page 22: ...E17 ...
Page 24: ...IPS 606D 182 0D 3610D FR Manuel d instruction Alimentation c c ...
Page 28: ...Fiv 7 4 Nettoyage 19 ...
Page 36: ...F8 Figure 1 Schéma de connexions ...
Page 38: ...F10 Fig 4 1 Panneau avant ...
Page 39: ...F11 Fig 4 2 Panneau arrière ...
Page 46: ...F18 ...
Page 48: ...Bedienungsanleitung Gleichstrom Netzgerät DE IPS 606D 182 0D 3610D ...
Page 60: ...G8 Abbildung 1 Blockdiagramm ...
Page 62: ...G10 Abb 4 1 Fronttafel ...
Page 63: ...G11 Abb 4 2 Rückseite ...
Page 69: ...G17 Bemessungsstrom ist K Justierpotentiometer VR401 einstellen um OVP Wert zu setzen ...
Page 70: ...G18 ...
Page 72: ...Manuale di istruzioni Alimentatore CC IT IPS 606D 182 0D 3610D ...
Page 84: ...I8 Figura 1 Diagramma di blocco ...
Page 86: ...I10 Fig 4 1 Pannello anteriore ...
Page 87: ...I11 Figura 4 2 Pannello posteriore ...
Page 93: ...I17 ...