![Rowi HIT 2000/1 Q Basic Original Instructions For Use Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/rowi/hit-2000-1-q-basic/hit-2000-1-q-basic_original-instructions-for-use_1493637009.webp)
9/40
2. Vorbereitung des Produktes für den Betrieb
2.1 Auspacken des Lieferumfangs
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll-
ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer
in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie
das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
2.2 Aufbewahren der Originalverpackung
Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorg-
fältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Transportieren des Gerätes.
Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktlebensdauer. Hinweise für eine
ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 7.
2.3
Aufstellen des Gerätes
Bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann, beachten Sie die nachfolgenden
Sicherheitshinweise und folgen Sie den Aufstell- und Aufbauanweisungen unter Kapi-
tel 3.2.1 und 3.2.2:
P
Schließen Sie das Gerät erst nach vollständiger Montage an die Netzsteckdose an.
P
Halten Sie einen Mindestabstand von 1m zu Gardinen und anderen, brennbaren
Materialien ein.
P
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es Abkühlen bevor Sie den Neigungswinkel
verstellen.
P
Decken Sie das Gerät nicht ab!
P
Achten Sie Bei der Montage darauf, dass der integrierte Thermostat möglichst nicht von
Umgebungsbedingungen wie Fenster, Raumhöhe, etc. beeinflusst wird.
P
Der Netzstecker und der Thermostat-Drehknopf müssen jederzeit erreichbar bzw.
zugänglich sein - unabhängig vom Geräteaufbau (Stand- oder Wandmontage).
DE
FIN_103030102_DE-GB_HIT 2000-1 W Basic.indd 9
10.06.2014 10:12:46