
6
VOR DER ERSTEN
VERWENDUNG
Befolgen Sie die Abbildungen 1 bis 6
Zum Starten der Pumpe muss der Boiler mit
Wasser gefüllt sein. Nach diesem Vorgang ist
das Gerät betriebsbereit.
Bitte beachten Sie, dass beim Aufheizen des
Geräts lautere Kochgeräusche auftreten
können.
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
1)
Entfernen Sie den Wassertank
2)
Füllen Sie ihn bis zum maximalen
Füllstand mit Wasser
3)
Setzen Sie den Wassertank wieder ein und
stellen Sie einen Behälter (mit mindestens
1 Liter Fassungsvermögen) unter den
Kaffeeauslauf.
4)
Heben Sie den Deckel an, legen Sie einen
Portions-Filterträger (ohne Kaffeepad) in
die Kaffeemaschine ein und schließen Sie
den Deckel durch
ein deutliches
CLICK-Geräusch.
5)
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
Steckdose an.
6) Modelle mit 2 Tasten:
Drücken Sie die Taste und sofort
anschließend 3 Sekunden lang gleichzeitig
die Tasten und , um das Gerät mit
Wasser zu füllen.
Modelle mit 3 Tasten:
Drücken Sie die Taste und sofort
anschließend 3 Sekunden lang gleichzeitig
die Tasten und , um das Gerät mit
Wasser zu füllen.
Das Gerät wird mit dem Wasser aus dem
Tank gefüllt. Die Pumpe startet nach einer
bestimmten Zeit. Es stoppt automatisch am
Ende des Zyklus.
Hinweis: Sie können keinen Kaffee
zubereiten, wenn Sie die Pumpe zuvor nicht
gestartet haben.
ZUBEREITUNG DES KAFFEES
Befolgen Sie die Abbildungen 7 bis
13.
Verwenden Sie nur kaltes Wasser. Füllen Sie
den Wassertank vor der Verwendung immer
bis zum maximalen Füllstand. Wenn die
Wassermenge nicht ausreicht, kann der
Kaffeezyklus unterbrochen oder nicht gestar-
tet werden. Wenn die Kontrollleuchte
schnell blinkt, füllen Sie den Wassertank.
Beim Einschalten des Geräts blinkt die
Kontrollleuchte langsam. Sobald das Gerät
die richtige Temperatur erreicht hat, leuchtet
die Kontrollleuchte permanent auf.
Beim Aufheizen des Geräts kann es zu lauten
Kochgeräuschen kommen.
Heben Sie den Deckel an und legen Sie den
gewünschten Portions-Filterträger ein (für 1
Tasse oder für 2 Tassen, je nach Modell und
je nach gewünschter Kaffeestärke).
Legen Sie dann sorgfältig das(die)
Kaffeepad(s) in die Mitte des Portions-
Filterträgers und schließen Sie den Deckel
durch ein
deutliches CLICK-Geräusch.
Legen Sie ein Pad in den Portions-
Filterträger für 1 Tasse
Legen Sie zwei Pads in den Portions-
Filterträger für 2 Tassen
Vergewissern Sie sich, dass der Kaffee
gleichmäßig im Pad verteilt ist, bevor Sie
dieses in das Fach legen und achten Sie
darauf, dass das Pad gut zentriert ist.
Stellen Sie eine oder zwei Tassen unter den
Kaffeeauslauf.
Modell mit 2 Tasten:
Drücken Sie die Taste
um eine oder zwei Tassen zuzubereiten
(Nach dem Zyklus fließt nicht verbrauchtes
Wasser zurück in den Wassertank
Modell mit 3 Tasten:
Drücken Sie je nach
gewünschter Tassenzahl auf die Taste
oder (Nach dem Zyklus fließt nicht
verbrauchtes Wasser zurück in
den Wassertank).
Sie können den Zyklus jederzeit stoppen,
indem sie auf die Taste oder die
Kaffeetaste Ihrer Wahl drücken.
Die Menge in der Tasse ist auf 120 ml pro
Tasse vorprogrammiert (nur bei dem Modell
mit 3 Tasten).
Vor der ersten Verwendung wird
empfohlen, alle abnehmbaren Teile mit
heißem Wasser und einem sanften
Reinigungsmittel zureinigen.
supremia rowenta multi fév/06 7/06/06 17:32 Page 6