![Rowenta PROCERAM Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/rowenta/proceram/proceram_manual_1492974007.webp)
5
Energieversorgung der Fernbedienung:
- Die Fernbedienung wird mit 2 x 1,5V Batterien vom Typ AAA oder LR03-Alkalin Batterien betrieben, die nicht mitgeliefert werden.
- Legen Sie die Batterien unter Beachtung der im Batteriefach angegebenen Polarität ein.
Display:
Ihr Gerät ist mit einem Display (C) ausgestattet, auf dem folgende Informationen abgelesen werden können:
C1
– Temperatur (in °C):
• Beim Einschalten des Geräts durch den Einschalter wird die Umgebungstemperatur angezeigt.
• Im AUTO-Modus wählen Sie die gewünschte Temperatur; diese blinkt einige Sekunden
lang, dann wird die Umgebungstemperatur angezeigt.
C2
– Anzeige des gewählten Betriebsmodus
C3
– Funktion TIMER mit den eingestellten Betriebsstunden
5- BETRIEB
Überzeugen Sie sich vor der Inbetriebnahme Ihres Geräts, dass:
- das Gerät der Gebrauchsanleitung entsprechend aufgestellt wurde
- die Lufteinlass- und Luftauslassgitter völlig offen liegen
- das Gerät auf einer horizontalen, stabilen Fläche steht
A/ EIN- UND AUSSCHALTEN:
Einschalten Ihres Geräts:
- Drücken Sie zuerst den auf der Rückseite am Fußteil des Geräts befindlichen Ein/Ausschalter (E).
Das Gerät steht nun unter Spannung (in Stand-by Position) und die Umgebungstemperatur wird auf dem Display angezeigt.
- Drücken Sie dann die Taste auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung.
Ihr Gerät geht in Betrieb und das Display wird beleuchtet.
Das Gerät gibt bei der Bedienung der Wahltasten jeweils einen Piepton von sich.
Ausschalten Ihres Geräts:
ACHTUNG: Beim Ausschalten in der Betriebsart Heizen ( , , ) läuft der Ventilator noch 30 Sekunden weiter, um die im Heizelement
angesammelte Hitze nach außen abzugeben.
- Drücken Sie die Taste auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung.
Das Gerät steht noch unter Spannung (in Stand-by Position).
- Drücken Sie zum völligen Ausschalten des Geräts den auf der Rückseite des Geräts am Fußteil befindlichen Ein/Ausschalter (E).
B/ DIE BETRIEBSARTEN:
Drücken Sie die Taste, um die gewünschte Betriebsart einzustellen.
Auf dem Bedienfeld: Die Kontrollleuchte der Betriebsart leuchtet auf.
• B1/ BETRIEBSART :
Drücken Sie die oder Tasten auf dem Bedienfeld oder auf der Fernbedienung, um die gewünschte Temperatur einzustellen
(zwischen der Position 15°C und 35°C), bei der Sie sich wohl fühlen.
Die Bestätigung erfolgt automatisch und Sie brauchen keine sonstige Taste zur Bestätigung zu drücken.
Auf dem Display werden angezeigt:
- Die Betriebsart sowie die eingestellte Temperatur.
- Nach ein paar Sekunden verschwindet die gewählte Temperatur, es wird dann die Raumtemperatur angezeigt.
- Zur Überprüfung der eingestellten Temperatur genügt ein Druck auf die oder Taste.
Anmerkung: Wenn die eingestellte Temperatur niedriger ist als die Raumtemperatur (um das Gerät herum), schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Auf dem Display erscheint das blinkende Wort . Das Gerät schaltet sich automatisch wieder ein, wenn die Raumtemperatur unter die einges-
tellte Temperatur fällt.
• B2/ BETRIEBSART :
Das Gerät befindet sich in der Betriebsart Kaltluftventilation.
In dieser Betriebsart kann keine Temperatur eingestellt werden.
Auf dem Display werden angezeigt:
- Die Betriebsart „ „ sowie die Raumtemperatur.
• B3/ BETRIEBSART :
Das Gerät wird mit einer nicht regulierten Leistung von 1000W betrieben.
In dieser Betriebsart kann keine Temperatur eingestellt werden.
Auf dem Display werden angezeigt:
- Die Betriebsart „ „ sowie die Raumtemperatur.
MODE
AUTO
AUTO
AUTO
AUTO
C1
C3
C2
D
AUTO
SO9040_NC00015975_NC00015975 17/06/10 09:27 Page5