![Rowenta DX15 Series Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/rowenta/dx15-series/dx15-series_manual_1493158017.webp)
16
DE
WEITERE FUNKTIONEN
1 • Die automatische
Reinigung sorgt für eine
verlängerte Lebensdauer
des Bügeleisens
Die Kalkschutzfunktion spült
Verunreinigungen und
Kalkablagerungen aus der
Dampfkammer.
2 • Funktionsweise
• Befüllen Sie den Wasserbehälter bis
zur Max.-Markierung und heizen Sie
das Bügeleisen auf die Höchsttem-
peratur auf.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Büge-
leisens
• Halten Sie das Bügeleisen waagre-
cht über ein Spülbecken. Nach oben
ziehen, um die Kalkschutzdüse ab-
zubrechen. Nach einigen Sekunden
werden die Verunreinigungen und
Kalkablagerungen der Dampfkam-
mer zusammen mit Wasser und
Dampf aus der Sohle gespült.
• Die Kalkschutzdüse wieder auf die
Position stellen.
• Schließen Sie das Gerät erneut an
und heizen Sie es erneut auf.
• Warten Sie, bis das restliche Wasser
verdampft ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Ger-
ätes und lassen Sie es vollständig
abkühlen.
• Wischen Sie die Bügelsohle nach
dem Abkühlen mit einem feuchten
Tuch ab.
Führen Sie etwa alle 2 Wochen
eine Selbstreinigung durch. Bei
stark kalkhaltigem Wasser sollte
die Reinigung einmal pro Woche
durchgeführt werden.
3 • Reinigen der
Kalkschutzdüse (einmal im
Monat)
• Ziehen Sie den Stecker Ihre Bügeleis-
ens aus der Steckdose und leeren Sie
den Wasserbehälter.
• Öffnen Sie zum Entfernen der Kalks-
chutzdüse die Einfüllklappe des Was-
serbehälters und ziehen Sie an der
Düse in der Nähe des Dampfreglers.
• Lassen Sie die Düse 4 Stunden lang
in einem Glas mit Wasser und Zitron-
ensaft einweichen.
• Spülen Sie die Düse unter dem Was-
serhahn ab.
• Stecken Sie die Düse in das Gerät, bis
sie hörbar einrastet.
Vorsicht!
Berühren Sie niemals das Ende
der Düse.
Das Bügeleisen wird nicht ohne
Kalkschutzdüse funktionieren.
4 • Automatische
Abschaltung (je nach
Modell)
• Wenn das Bügeleisen länger als 8
Minuten senkrecht aufgestellt ist
oder länger als 30 Sekunden waagre-
cht steht, schaltet das elektronische
System des Gerätes automatisch die
Stromversorgung aus. Der Heizvor-
gang des Bügeleisens wird unter-
brochen und die Auto-Off-Anzeige
blinkt auf. Um das Bügeleisen wieder
in Betrieb zu setzen, muss es le-
diglich leicht bewegt werden, bis die
Anzeigelampe nicht mehr blinkt.
• Warten Sie, bis die Temperaturleuchte
erlischt, um das Gerät erneut zu be-
nutzen.
NACH DEM BÜGELN
• Ziehen Sie den Netzstecker des
Bügeleisens, leeren Sie den Wasser-
behälter und stellen Sie den Damp-
fregler auf . Lassen Sie das Büge-
leisen dann mindestens eine Stunde
lang abkühlen.
• Wickeln Sie das Stromkabel niemals
um die heiße Bügelsohle.
• Bewahren Sie das Bügeleisen senk-
recht auf und wickeln Sie das Strom-
kabel separat auf.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
Sobald das Bügeleisen abgekühlt
ist (nach mind. 1 Stunde), können
Sie das Gerät und die abgekühlte
Bügelsohle mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm abwischen.
Der Einsatz von Reinigungsmitteln,
scharfen oder scheuernden
Gegenständen zur Reinigung der
Bügelsohle ist untersagt.
Summary of Contents for DX15 Series
Page 74: ...73 8 8...
Page 75: ...74 BG 1 220 240 V 16 A 50 50 i A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13...
Page 76: ...75 D 1 D1 2 D2 3 D3 4 D3 4 C B...
Page 77: ...76 BG 1 2 2 3 4 4 8 30 1 5 D4 NO...
Page 78: ...77...
Page 79: ...78 BG ROWENTA www rowenta com...