![Rowenta DW9000 Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/rowenta/dw9000/dw9000_manual_1493129014.webp)
BENUTZUNG
1 • Befüllen des Wassertanks
• Ziehen Sie den Netzstecker vor dem Befüllen des Wassertanks.
fig.2
• Stellen Sie den Temperaturregler
fig.3
auf Position (Min.)
• Öffnen Sie die Einfüllöffnung
fig.4
. Füllen Sie den Wassertank bis zur Max. Anzeige mit
Wasser.
fig.5
. Schließen Sie die Einfüllöffnung und stellen Sie das Bügeleisen wieder
waagerecht.
• Sie können Ihr Bügeleisen jetzt an das Stromnetz anschließen.
fig.6
2 • Temperatur einstellen
Ihr Bügeleisen ist mit der Autosteam Electronic Control Funktion* ausgestattet, die die
abgegebene Dampfmenge und die Temperatur automatisch auf die eingestellte Stoffart
abstimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Stellen Sie auf dem Temperaturregler die zu
bügelnde Stoffart ein. Die optimalen Einstellungen für die einzelnen Stoffarten, mit denen
perfekte Ergebnisse erzielt werden, sind voreingestellt. Diese Position ist auf dem Regler
angegeben und wenn sie erreicht ist, ertönt außerdem ein besonders lautes Klicken. Sie
können Ihr Bügeleisen auch auf der Basis der internationalen Temperaturangaben einstellen •
•• •••. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Temperaturregler auf diese Einstellungen eingestellt ist.
Sobald das Bügeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat, geht das
Thermostatlämpchen aus
fig.7
.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
WICHTIG! Das Bügeleisen braucht mehr Zeit zum Abkühlen als zum Aufheizen. Es wird empfohlen, mit
den empfindlicheren Stoffen bei niedriger Temperatur zu beginnen. Wenn Sie Mischgewebe bügeln,
stellen Sie die Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser ein.
TIPP Wäschestärke sollte nur auf die Rückseite der zu bügelnden Stoffe gesprüht werden.
3 • Trockenbügeln
Zum Bügeln ohne Dampf stellen Sie die Temperatur je nach Stoffart ein, ohne
Autosteam- Taste und die Dampfstoßtaste zu drücken.
4 • Dampfbügeln
(Autosteam & Steamforce)
Ihr Bügeleisen ist mit der Autosteam Electronic Control Funktion* ausgestattet. Die
Dampfmenge und die Temperatur werden automatisch auf die eingestellte Stoffart
abgestimmt. Wenn ein anhaltender Dampfstrahl abgegeben werden soll, muss die Autosteam-
Taste gedrückt werden
fig.8
.
Ihr Bügeleisen ist mit einer Steamforce Technology Pumpe ausgestattet, die 30% mehr Dampf
in die Fasern drückt. Die Pumpe kann leise Geräusche von sich geben. Dabei handelt es sich
nicht um eine technische Störung! Die Produktion und das Stoppen des Dampfstrahls nehmen
ein paar Sekunden Zeit in Anspruch.
5 • Dampfstoß
Drücken Sie die Dampfstoßtaste
, um einen starken Dampfstoß zum Glätten von
hartnäckigen Falten zu erzeugen.
fig.9
.
9
* je nach Modell
STOFFART
TEMPERATUR-
REGLER
LED-
ANZEIGE
BÜGEL-
ZEICHEN
Nylon
(Synthetikfasern, z.
B. Viskose, Polyester)
NYLON
Seide
SILK
Wolle
WOOL
Baumwolle
COTTON
Leinen
LINEN
LINEN
COTTON
WOOL
SILK
NYLON
AUTO OFF
1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16/04/13 16:55 Page9
Summary of Contents for DW9000
Page 1: ...1103910063 49 12 DW9 D1 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 54 Page1...
Page 6: ...1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 54 Page2...
Page 62: ...57 1 8 8 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page57...
Page 66: ...61 1 14 SELF CLEAN 2 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page61...
Page 73: ...68 AR 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page68...
Page 74: ...69 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page69...
Page 75: ...70 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page70...
Page 76: ...71 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page71...
Page 77: ...72 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page72...
Page 78: ...73 1103910063 DW9000 D1_110x220mm 16 04 13 16 55 Page73...