![Rotel U4031CH Instructions For Use Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/rotel/u4031ch/u4031ch_instructions-for-use-manual_1490577010.webp)
Gebrauchsanweisung ○
Mode d’emploi
○
Istruzioni per l’uso
○
Instruction for use
10
REINIGUNG UND PFLEGE
o
Vor der Reinigung das Gerät abschalten, von der Steckdose trennen und Schnittstär-
ke-Einstellknopf auf «0» stellen.
o
Reinigen Sie das Gerät nicht mit Hochdruckreiniger, Wasserstrahl, in Spülmaschinen
oder Waschbecken, sondern mit einem feuchten Tuch und einem neutralen Reini-
gungsmittel.
o
Verwenden Sie keine Utensilien wie Bürsten oder Scheuerschwämme, um die Ober-
fläche des Allesschneiders nicht zu beschädigen.
o
Benutzen Sie ein gewöhnliches Einweghandtuch, um das Gerät abzuwischen und lose
Speisereste zu entfernen.
o
Der Allesschneider sollte regelmässig gereinigt und desinfiziert werden, um die Über-
tragung lebensmittelbedingter Erreger und die von ihnen verursachten Erkrankungen
zu vermeiden.
o
Trocknen Sie alle Teile vor dem Verstauen vollständig ab.
ENTSORGUNG
o
Zur ordnungsgemässen Entsorgung geben Sie das Gerät bitte an einen Händler, den
Kundendienst oder Rotel AG zurück.
o
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) legt fest,
dass Haushaltsgeräte nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Altgeräte sind getrennt zu sammeln, um einerseits Wiederverwertung und Recycling
zu optimieren und andererseits potenzielle Gesundheits- und Umweltgefahren zu
verhindern. Die durchgestrichene Mülltonne erscheint auf allen Produkten, um die
Besitzer an ihre Verpflichtung zur Mülltrennung zu erinnern. Für weitere Informati-
onen zur fachgerechten Entsorgung von Haushaltsgeräten setzen Sie sich bitte mit
ihren lokalen Behörden oder dem Händler in Verbindung.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EU-Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU (Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit)