![Rotel U284CH1 Instructions For Use Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/rotel/u284ch1/u284ch1_instructions-for-use-manual_1490559008.webp)
Gebrauchsanweisung ○
Mode d’emploi
○
Istruzioni per l’uso
○
Instruction for use
8
•
INBETRIEBNAHME
o
Sie können das Wasser bei offenem oder geschlossenem Deckel einfüllen. Nach
dem Füllen nicht vergessen, den Deckel zu schliessen, da sich sonst die Wasserkan-
ne beim Betrieb nicht automatisch ausschalten kann. Die Wassermenge im Wasser-
kocher muss immer unter der „Max“ Niveaumarkierung gehalten werden.
o
Setzen Sie die Kanne auf den Sockel und schalten den Wasserkocher ein. Die
Kontrolllampe leuchtet solange das Wasser aufkocht.
o
Sobald das Wasser kocht, wird der Wasserkocher automatisch ausgeschaltet. Man
kann das Gerät aber auch jederzeit von Hand ausschalten.
o
Wenn der Wasserkocher automatisch ausgeschaltet hat, muss das gekochte Wasser
ausgegossen werden um nach etwa 15-20 Sekunden mit einem neuen Kochvorgang
beginnen zu können. Während dieser Zeit lässt sich der Wasserkocher nicht ein-
schalten.
•
ENTKALKEN
o
Der Wasserkocher sollte je nach Wasserhärte regelmässig entkalkt werden. Ver-
wenden Sie hierzu die speziellen Entkalkungstabletten von Rotel. Füllen Sie zuerst
ca. 0.5 l warmes (nicht kochendes) Wasser in den Wasserkocher und geben Sie dann
je nach Verkalkungsgrad 2-4 Tablette hinzu. Die Lösung keinesfalls aufkochen, da sie
sonst überschäumt. Je nach Verkalkung muss die Lösung bis zu einer halben Stunde
einwirken.
o
Nach dem Entkalken, Kanne gründlich mit klarem Wasser ausspülen.
•
REINIGUNG UND PFLEGE
o
Vor der Reinigung Netzstecker ziehen. Krug und Sockel keinesfalls in Wasser tau-
chen. Den Krug gelegentlich ausspülen. Das Geräteäussere nur mit einem feuchten
Tuch reinigen. Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.