![Rotel MICROWAVEOVEN1577CH Instructions For Use Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/rotel/microwaveoven1577ch/microwaveoven1577ch_instructions-for-use-manual_1490606017.webp)
Gebrauchsanweisung ○
Mode d’emploi
○
Istruzioni per l’uso
○
Instruction for use
17
Pergamentpapier
Als Spritzschutz oder als Abdeckung beim Dämpfen verwenden.
Kunststoff
Nur mikrowellenfester Kunststoff. Anweisungen des Herstellers
beachten. Muss mit der Angabe "mikrowellenfest" versehen
sein. Einige Kunststoffbehälter werden weich, wenn sich die
enthaltenen Speisen erwärmen. Bratschläuche und fest ver-
schlossene Plastiktüten sind gemäss Packungshinweisen aufzu-
schneiden, zu durchlöchern oder mit Schlitzen zu versehen.
Frischhaltefolie
Nur mikrowellenfeste Folie. Zum Abdecken von Speisen wäh-
rend des Garens verwenden, damit die Feuchtigkeit erhalten
bleibt. Frischhaltefolie darf nicht mit den Speisen in Kontakt
kommen.
Thermometer
Nur mikrowellenfeste Thermometer verwenden (Fleisch
-
und
Süssigkeitenthermometer)
Wachspapier
Als Spritzschutz oder zum
Schutz vor Austrocknen verwenden.
STÖRUNGEN
Normal
Mikrowellengerät
beein-
trächtigt den TV
-
Empfang
Während des Betriebs des Mikrowellengeräts kann es zur Be-
einträchtigung des TV
-
Empfangs kommen. Die auftretenden
Interferenzen ähneln denen anderer elektrischer Kleingeräte
wie Mixer, Staubsauger und Ventilatoren. Das ist normal.
Schwache
Innenbeleuch-
tung
Beim Garen auf einer geringen Leistungsstufe wird die Innen-
beleuchtung schwächer. Das ist normal.
An der Tür kondensiert
Dampf und aus den Luftöff-
nungen tritt heisse Luft aus
Während des Garens tritt Dampf aus den Speisen aus. Der
meiste Dampf tritt aus den Luftöffnungen aus. Ein Teil kann
sich aber auch an Oberflächen wie der Ofentür absetzen. Das
ist normal.
Das Gerät ist versehentlich
ohne Inhalt in Betrieb ge-
setzt worden
Es ist verboten, das Gerät ohne Inhalt laufen zu lassen. Das
ist extrem gefährlich.