![Rotel MICROWAVEOVEN1576CH Instructions For Use Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/rotel/microwaveoven1576ch/microwaveoven1576ch_instructions-for-use-manual_1490605017.webp)
Gebrauchsanweisung ○
Mode d’emploi
○
Istruzioni per l’uso
○
Instructions for use
17
Kunststoff
Nur mikrowellenfester Kunststoff. Anweisungen des Herstellers
beachten. Muss mit der Angabe "mikrowellenfest" versehen
sein. Einige Kunststoffbehälter werden weich, wenn sich die
enthaltenen Speisen erwärmen. Bratschläuche und fest ver-
schlossene Plastiktüten sind gemäss Packungshinweisen aufzu-
schneiden, zu durchlöchern oder mit Schlitzen zu versehen.
Frischhaltefolie
Nur mikrowellenfeste Folie. Zum Abdecken von Speisen wäh-
rend des Garens verwenden, damit die Feuchtigkeit erhalten
bleibt. Frischhaltefolie darf nicht mit den Speisen in Kontakt
kommen.
Thermometer
Nur mikrowellenfeste Thermometer verwenden (Fleisch- und
Süssigkeiten-thermometer)
Wachspapier
Als Spritzschutz oder zum Schutz vor Austrocknen verwenden.
o
Materialien, die nicht für den Einsatz mit Mikrowellen geeignet sind:
Küchenutensilien
Bemerkungen
Aluminiumblech
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Kartonverpackungen
mit Metallgriff
Es kann zu Funkenschlag kommen. Speisen in mikro-
wellenfeste Behälter umfüllen.
Arbeitsgeräte
aus Metall oder mit Metallrand
Metall schirmt die Speisen vor der Mikrowellen-
strahlung ab. Metallränder können zu Funkenschlag
führen.
Metallclips
Können Funkenschlag und einen Brand im Garraum
auslösen.
Papiertüten
Können einen Brand im Garraum auslösen.
Schaumstoff
Schaumstoff kann bei hohen Temperaturen schmel-
zen oder die enthaltene Flüssigkeit kontaminieren.
Holz
Holz trocknet im Mikrowellengerät aus und kann
reissen bzw. splittern.