9
Deutsch
Zum Pizzabacken werden ca. 3 kg Grillbriketts benötigt. Verwenden Sie einen Anzündkamin, um die
Grillbriketts schnell zum Glühen zu bringen.
q
Nach dem die oberste Schicht der Grillbriketts leicht mit Asche überzogen ist, ziehen Sie sich Grillhand-
schuhe an.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr.
q
Füllen Sie die Glut des Anzündkamins in den Korb, bis dieser gut gefüllt ist.
q
Füllen Sie die restliche Kohle auf dem Kohlerost gleichmäßig unterhalb des Pizzasteins ein.
q 4CPRCGJCL1GCBGC%PGJJ@PGICRRQk?AF?SDBCK)MFJCPMQRTCPUCLBCL1GCB?XSCGLC)MFJCX?LEC4CPKCGBCL
Sie, Haufen- bzw. Hügelbildung.
q
Setzen Sie den Grillrost für Pizza inklusive des Steins ein.
q
Schließen Sie den Deckel, um den kompletten Grill samt Pizzastein aufzuheizen (Dauer ca. 15 Minuten).
q
Öffnen Sie den Deckel und legen Sie zwei Buchenholzstücke (Größe ca. 4 x 4 x 15cm) gleichmäßig ver-
teilt direkt auf die Glut im Kohlekorb. Verwenden Sie dazu eine Kohlezange.
q
Schließen Sie den Deckel. Die Buchenholzstücke sorgen für die nötige Oberhitze beim Pizzabacken so
B?QQBMPRBGCECUÊLQAFRC P¶SLSLETMLM@CLQR?RRjLBCR
q
Warten Sie, bis die Buchenholzstücke brennen und die Temperaturanzeige des Deckelthermometers ca.
300 °C erreicht hat.
q
Schieben Sie die vorbereitete Pizza mit Backpapier auf den Pizzastein. Verwenden Sie einen Pizzaschie-
ber.
Achten Sie darauf, dass das Backpapier
nicht
über den Stein ragt, da sich dieses entzünden könnte.
q
Nach ca. 2-3 Minuten nehmen Sie die Pizza mit dem Pizzaschieber aus dem Grill und entfernen Sie das
Backpapier. Drehen Sie die Pizza um 180° und schieben Sie diese wieder auf den Pizzastein in den Grill.
q
Nach einer Gesamtbackzeit von ca. 6 Minuten sollte die Pizza fertig sein.
q
Zur Kontrolle können Sie mit dem Pizzaschieber die Pizza am Rand anheben um die Bräunung des Bo-
dens zu kontrollieren.
Reinigung und Aufbewahrung
q
Vergewissern Sie sich, dass der Grill abgekühlt ist, indem Sie die Temperatur vom Thermometer prüfen.
q
Stellen Sie sicher, dass die Kohle keinerlei Glut mehr enthält. Lassen Sie die Holzkohle genügend lang aus-
kühlen.
q
Nehmen Sie die Grillroste heraus und entfernen Sie den Gourmetring bei Bedarf.
q
Reinigen Sie den Gourmetring mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie gründlich mit
klarem Wasser nach und trocknen Sie die Flächen ab.
q
Für eine lange Lebensdauer Ihres Gourmetrings empfehlen wir, nachdem der Grill ganz abgekühlt ist, die-
QCLRPMAICLSLBTMP3KUCJRCGLkÊQQCLECQAFÊRXR?SDXS@CU?FPCL
Wenn Sie sich an diese Tipps halten, haben Sie jahrelange Freude an Ihrem RÖSLE Gourmetring
Garantie
Auf diesen Artikel erhalten Sie die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.