Seite 44
8.
Ergänzung eines bestehenden Systems durch zusätzliche
Smartboxen
7. Die Netzspannung für alle Steuereinheiten und Smartboxen ausschalten
8. Die Kontakte aller Smartboxen für Mitte einstellen (siehe Beschreibung Seite 9)
9. Jetzt gemäß Punkt 4.3 auf Seite 7 und Punkt 4.4 auf Seite 8 vorgehen
9.
Wartung/Reinigung
9.1
Reinigung
Einfach die Smartbox mit einem trockenen Lappen abwischen.
10.
Fehlersuche Smartbox
10.1 Beschreibung der möglichen Fehler
5. Nach Einbau und Anschluss des ganzen Systems piepst eine oder mehrere
Smartboxen.
a. Eine der Boxen kommuniziert nicht mit dem übrigen System. Die
Kommunikationslinie von einem Ende überprüfen.
b. Die Schiebekontakte sind nicht korrekt eingestellt. Überprüfen, ob die
Einstellung des Schiebekontakts der beiden Smartboxen am Ende des
Netzwerkes der oberen Abbildung auf Seite 9 und die Einstellung der
restlichen Smartboxen der unteren Abbildung auf Seite 9 entspricht.
6. Das ganze System hat einwandfrei funktioniert, jetzt bewegen sich aber keine der
Rahmen.
a. Überprüfen, ob eine Smartbox blinkt. In dem Fall ist der Sicherheitsstop
der betreffenden Smartbox aktiviert worden.
b. Die Spannung zu einem oder mehreren Rahmen wurde ausgeschaltet und
das Sicherheitsnetzwerk erlaubt deshalb nicht die Bewegung der übrigen
Rahmen.
WARNUNG
Bei Reinigung die Netzspannung abschalten!
Elektrische Komponenten dürfen nicht mir Wasser in Berührung kommen.