
5
Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen.
Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren
Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals
an der Leitung!
• Unsachgemäßer Gebrauch und Missachtung der Bedienungsanleitung führen
zum Verlust des Garantieanspruchs.
Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes
ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
•
Die Oberflächen von Gerät, Dörretagen und Dörrgut
werden während des Betriebes heiß!
•
Heiße Oberflächen sind nach dem Ausschalten zunächst
noch heiß!
Arbeiten Sie daher mit Vorsicht!
• Zum Schutz empfehlen wir bei der Abnahme der Dörretagen die Benutzung
von hitzebeständigen Topflappen!
• Die Lüftungsöffnungen im Deckel nie mit Alufolie oder dergleichen
abdecken!
• Das Gerät nicht auf Tischdecken, (Zeitungs-)Papier oder ähnliches stellen!
Diese können vom Lüfter an der Geräte-Unterseite angesaugt werden und
die Lüftungsöffnungen verstopfen. Die Zu- und Abluft darf nicht behindert
werden!
• Verwenden Sie nur die originalen Dörretagen!
• Gerät und Zubehörteile vor Reinigung oder Transport vollständig abkühlen
lassen!
• Vorsicht Brandgefahr! Dieses Gerät ist nicht für den Einbau geeignet!
• Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
o Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und rutschfeste Fläche (keine
lackierten Oberflächen, keine Tischdecken usw.) und betreiben Sie das Ge-
rät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasflamme etc.) sowie in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten oder
Gase befinden!
Summary of Contents for DA 350
Page 17: ...Notizen...