![ROLF HEUN 720.0030 Instruction Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/rolf-heun/720-0030/720-0030_instruction-manual_1482280007.webp)
7
3. INBETRIEBNAHME
Es wird empfohlen, beim Auspacken das Geräte auf äußerliche Beschädigungen zu überprüfen.
Ferner kann vor der Installation eine Überprüfung der Funktion vorgenommen werden. Dazu wird
das Gerät provisorisch angeschlossen und der Fühler zum Test in einem Glas mit Flüssigkeit ein-
und ausgetaucht. Der elektrische Anschluß darf nur von autorisiertem Fach-personal
vorgenommen werden. Dabei sind die einschlägigen
VDE-Vorschriften zu beachten.
3.1. Mechanische Montage des Grenzwertgebers
Der Grenzwertgeber wird in der Regel mittels einer lötlosen Rohrverschraubung
G 12 in einen G 1/2 A Gewindestutzen eingeschraubt. Es sollte dabei ein minimaler Abstand der
Glasspitze von einer gegenüberliegenden Wand von
10 mm eingehalten werden. Bei elektropolierten Rohren ist der Abstand auf
ca. 20 mm zu vergrößern.
3.2.
Elektrischer Anschluß des Grenzwertgebers
Anschlußbild
Das Gerät ist wie im Anschlußbild zu verkabeln. Dabei ist auf die in den Technischen Daten
angegeben Anschlußquerschnitte zu achten.
Abb. 3
zeigt das Ausgangsrelais in Ruhestellung
Steckerbelegung Typ 720.030/33
4
3
0 V
2
1
24 V
+24 V DC
[24 V AC]
3
2
1
Relais
Abb. 4
24 V
Relais
720.003X
+24 V ( 24 V AC]
2
3
u
r
1
2 (2)
1 (3)
0 V
a
ING. ROLF HEUN | Meß- Prüf- Regeltechnik GmbH | Hufeisen 16 | 21218 Seevetal/Hittfeld
Tel: 04105-5723-0 | Fax: 04105-5723-66 | [email protected] | www.heun-messtechnik.com