![Rohde & Schwarz Hameg HZ040 Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/rohde-and-schwarz/hameg-hz040/hameg-hz040_manual_1477850004.webp)
4
Änderungen vorbehalten
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie den Tastkopf nach dem Auspak-
ken auf mechanische Beschädigungen oder lose
Teile. Im Falle einer Bechädigung informieren Sie
unverzüglich das Transportunternehmen.
Verwenden Sie den Tastkopf im Falle einer
Beschädigung nicht und stellen Sie sicher, daß
niemand mit dem Tastkopf arbeiten kann.
Symbol:
Bitte beachten Sie die Bedienungs-
anleitung
Sicherheitshinweise
Der Tastkopf entspricht den europäischen Stan-
dards EN 61010-1 resp. IEC 61010-1.
Um Personenschäden zu vermeiden und Brand
oder Beschädigung dieses Produktes und der an-
geschlossenen Produkte vorzubeugen, lesen und
befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitsmaß-
nahmen. Beachten Sie, dass bei unsachgemäßer
Verwendung die Schutzfunktionen, die dieses
Produkt bietet, beeinträchtigt werden.
– Dieses Messzubehör darf nur von fachlich
qualifiziertem Personal verwendet werden.
– Schließen Sie diesen Tastkopf nur an geerdete
Messgeräte an.
– Schließen Sie den Anschluss-Stecker des
Tastkopfes an das Messgerät, bevor Sie die
Taskopfspitzen mit den Messpunkten kon-
taktieren. Entfernen Sie die Tastkopfspitzen
des Tastkopfes vom Messpunkt, bevor Sie den
Tastkopf vom Messgerät trennen.
– Legen Sie an den Tastkopf kein Potential an,
das die maximalen Bemessungsdaten des
Tastkopfes übersteigt.
– Halten Sie sich fern von gefährlichen Strom-
kreisen.
– Vermeiden Sie das Arbeiten an offenen und
ungeschützten Stromkreisen. Halten Sie
sich fern von Anschlüssen oder Bauteilen, bei
denen Berührungsgefahr besteht.
– Verwenden Sie nur einwandfreies Messzube-
hör.
– Lassen Sie dieses Produkt nur von fachlich
qualifiziertem Personal instand setzen.
– Verwenden Sie dieses Messzubehör nur in
geschlossenen Räumen.
– Verwenden Sie dieses Messzubehör niemals
in feuchter Umgebung oder unter dem Einfluss
von Dämpfen. Halten Sie das Produkt trocken
und sauber.
– Verwenden Sie das Produkt nicht in explosiver
Umgebung.
Umgebungsspezifikationen
Der Betriebstemperaturbereich liegt bei +5 °C ...
+40 °C. Der Transport- und Lagertemperturbe-
reich ist –20 °C ... +70 °C. Kondensationsfeuchte
nach Transport muss vor der Inbetriebnahme
abgebaut sein. Der Tastkopf ist für den Betrieb
in sauberen und trockenen Räumen vorgesehen.
Gewährleistung und Reparatur
HAMEG Geräte unterliegen einer strengen Qua-
litätskontrolle.
Jedes Gerät durchläuft vor dem Verlassen der
Produktion „Burn in-Test“. Im intermittierenden
Betrieb wird dabei fast jeder Frühausfall erkannt.
Anschließend erfolgt ein umfangreicher Funk-
tions- und Qualitätstest bei dem alle Betriebs-
arten und die Einhaltung der technischen Daten
geprüft werden. Bei Beanstandungen innerhalb
der gesetzlichen Gewährleistungsfrist wenden Sie
sich bitte an den Händler, bei dem Sie Ihr HAMEG
Produkt erworben haben.
Um den Ablauf zu beschleunigen, können Kun-
den innerhalb der Bundesrepublik Deutschland
die Gewährleistungsreparatur auch direkt mit
HAMEG abwickeln.
Für die Abwicklung von Reparaturen innerhalb der
Gewährleistungsfrist gelten unsere Gewährlei-
stungsbedingungen, die im Internet unter http://
www.hameg.com eingesehen werden können.
Auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist steht
Ihnen der HAMEG Kundenservice für Reparaturen
und Ersatzteile zur Verfügung.
Return Material Authorization (RMA) - nur für
Länder der EU:
Bevor Sie ein Gerät an uns zurücksenden, fordern
Sie bitte in jedem Fall per Internet: http://www.ha-
meg.com oder Fax eine RMA-Nummer an. Sollte
Ihnen keine geeignete Verpackung zur Verfügung
stehen, so können Sie einen leeren Originalkarton