![Rittal SK 3126.100 Assembly Instructions Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/rittal/sk-3126-100/sk-3126-100_assembly-instructions-manual_1465079008.webp)
8
Montageanleitung Rittal Luft/Luft-Wärmetauscher
11. Displayanzeige und Systemanalyse der elektronischen Regelung
Alarm-Nr.
Systemmeldung
Ursache
Abhilfe
HI
Schaltschrank-Innentemperatur
zu hoch
Kühlleistung zu gering/Gerät unterdimensoniert
Kühlleistung prüfen
Umgebungstemperatur zu hoch
Geräteeinsatzgrenze überschritten
Wärmetauscher verschmutzt
Reinigen
Filtermatte verschmutzt
Reinigen oder Austausch
Lüfter defekt
Austausch
Lo
Schaltschrank-Innentemperatur
zu niedrig
Nur relevant in Verbindung mit einer
Schaltschrank-Heizung
–
12. Programmierung der Regelung in Ebene 1
Ebene Display-
anzeige
Veränderbare
Parameter
Min.
Wert
Max.
Wert
Werksein-
stellung
Erklärung
1
PS
–
–
–
–
Nicht veränderbare Werte
3
/6
–
–
–
–
Nicht relevant
5
r6
Messwert T
u
max.
–
–
–
Messwert
6
r7
Messwert T
u
min.
–
–
–
Messwert
7
r8
Reset r6 und r7
0
1
–
Zurücksetzen der Messwerte T
u
max. und T
u
min.
8
AL
Grenzwert
Untertemperatur T
i
–50
AH
–50
Unterer Grenzwert der zulässigen Schaltschrank-Innentemperatur
9
AH
Grenzwert
Übertemperatur T
i
AL
150
40
Oberer Grenzwert der zulässigen Schaltschrank-Innentemperatur
10
H5
–
–
–
–
11
PS
–
–
–
–
13. Programmierung der Regelung in Ebene 2
Ebene Display-
anzeige
Veränderbare
Parameter
Min.
Wert
Max.
Wert
Werksein-
stellung
Erklärung
1
PS
–
–
–
–
Nicht veränderbare Werte
2
/5
Umschaltung °C/°F
0
1
0
Achtung!
Beim Umschalten von °C auf °F sind die werkseitig eingestellten Werte
anzugleichen. (Bsp.: Sollwert 35°C ist auf 95°F anzugleichen)
4
P1
Einstellung
Schaltdifferenz
0
19
5
Der Wärmetauscher ist werkseitig auf eine Schalthysterese von 5 K eingestellt.
Eine Veränderung dieses Parameters sollte nur in Absprache mit dem Hersteller
erfolgen.
Achtung! Alle weiteren Parametereinstellungen in der Ebene 2 dürfen nur durch autorisiertes und geschultes Fachpersonal durchgeführt werden!
DE
Hinweise