GEBRAUCH
HINWEIS!
1. Schalten Sie das Radiogerät ein: Bringen Sie den
Netzschalter
in die Stellung I
2. Schalten Sie das Radiogerät aus: Bringen Sie den
Netzschalter
(auf der linken Seite)
in die
0-Stellung
Radio
1. Schalten Sie das Gerät durch Drücken des
Netzschalters ein
und stellen Sie einen niedrigen
Lautstärkepegel
ein.
2. Stellen Sie mit den
MW /UKW
-Tasten die gewünschte Empfangsart ein,
MW
oder
UKW
.
3. Stellen Sie den gewünschten Sender mit dem
Wählrad
ein.
4. Stellen Sie mit der
Lautstärkeregelung
den gewünschten Pegel ein.
5. Stellen Sie das Gerät mit dem
Netzschalter
aus, wenn Sie das Radiohören beenden möchten.
Informationen zur Antenne
MW
–
Die MW-Stabantenne befindet sich im Gehäuse. Bei schlechtem MW-Empfang können Sie das
Radiogerät verschieben, bis die interne Antenne das bestmögliche Signal empfängt.
UKW
–
Das UKW-Antennenkabel befindet sich an der Rückseite des Gehäuses. Passen Sie Position
und Ausrichtung der Antenne solange an, bis Sie einen Ort mit gutem Empfang gefunden haben.
Möbelschutz
Das Gerät ist an der Unterseite mit Gummiauflagen ausgestattet, die ein Verrutschen bei der
Betätigung der Bedientasten verhindern. Die Gummiauflagen sind aus Spezialgummi gefertigt und
hinterlassen keine Spuren oder Flecken auf den Möbeln. Einige Arten von ölbasierten Möbelpolituren,
Holzschutzmitteln und Reinigungssprays können die Gummiauflagen aufweichen, so dass sie Spuren
und Gummirückstände auf den Möbeln hinterlassen. Zur Vermeidung von Beschädigungen der Möbel
empfehlen wir die Anschaffung kleiner selbstklebender Filzunterlagen, die in Baumärkten und Läden
für den Heimwerkerbedarf erhältlich sind. Legen Sie diese Filzunterlagen unter die Gummiauflagen,
bevor Sie das Radiogerät auf empfindliche Holzmöbel stellen.