![Rheinstrom M 50 E Installation Operation & Maintenance Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/rheinstrom/m-50-e/m-50-e_installation-operation-and-maintenance_1452322008.webp)
Seite 8 von 11
Domke
EBW-M 50 E-Motor Zibo-deutsch-englisch
Stand 05/2007
Rheinstrom
Membranpumpe M 50 E
diaphragm pump M 50 E
bitte überprüfen Sie, ob die Bordspannung
Ihres Schiffes mit den Angaben auf dem
Typenschild des Pumpenmotors
übereinstimmen.
achten Sie bei Gleichspannung auf die
richtige Polung !
( rotes Kabel = plus, schwarzes Kabel =
minus )
das Vertauschen der Kabel kann zur
Zerstörung des Pumpenmotors führen
verwenden Sie Anschlusskabel mit
ausreichend großem Leitungsquerschnitt.
Die Leitungsquerschnitte der Elektrokabel
müssen von einer qualifizierten Fachkraft
berechnet und entsprechend den
allgemeinen Richtlinien installiert werden.
wir empfehlen wir Leitungsquerschnitte
von 2,5 mm
2
.
der Pumpenmotor muss durch eine
Überlastsicherung abgesichert werden. Wir
empfehlen den Einbau eines
Sicherungsautomaten (träge). Bei
Verwendung einer Schmelzsicherung muss
zusätzlich ein EIN / AUS – Schalter in die
PLUS – Leitung eingebaut werden
achten Sie beim Anschluss auf die richtige
Drehrichtung des Pumpenmotors
4. Wartung
Vor
Beginn
jeglicher
Arbeiten
muss
sichergestellt sein, dass die Pumpe von
elektrischen Stromnetz getrennt ist und gegen
Wiedereinschalten gesichert ist. Arbeiten an
der elektrischen Ausrüstung der Pumpe dürfen
nur
von
autorisiertem
Fachpersonal
durchgeführt werden.
please make sure that the on-board voltage
equals the data on the type-plate of the
motor of the pump.
when having DC-voltage please take care
that the connecting cable must not be
mixed up ! ( red cable = plus, black cable =
minus )
the mixing up of the cables can be
damage the motor of the pump
please use cable with a sufficient cross
section. The cross sections of the cables has
to be calculated by a qualified person and
has to be installed according your national
regulations. We recommend a cross section
of 2,5 mm
2
.
the motor of the pump has to be secured by
an overload fuse. We recommend the
installation of an automatic fuse ( time lag
fuse ). When using a melting fuse an
additional ON / OFF – switch has to be
installed in the PLUS – cable
take care of the correct direction of rotation
of the motor of the pump
4.
Maintenance
Before starting any works ensure that the
pump has been disconnected and secured
against restart from the electrical power
supply. All works on the electrical equipment
of the pump has only be done by authorised
technical personnel.