![Revox Re:sound I inwall 65 User Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/revox/re-sound-i-inwall-65/re-sound-i-inwall-65_user-manual_1449055012.webp)
IWS 65/ 85
Re:sound I
10
Technische Hinweise
Lautsprecherpolung IWS 65:
Pluspol mit der
roten
Laut-
sprecherklemme verbinden
Minuspol mit der schwarzen
Lautsprecherklemme verbinden
Lautsprecherpolung IWS 85:
Verbinden Sie die Kabel gemäß
der + / - Kennung auf der
Schraubklemme
Hinweis: Falls ein oder sogar mehrere
Lautsprecher verpolt angeschlossen
wurden, stellt sich eine deutlich
reduzierte Basswiedergabe ein zu-
sammen mit einem ungenauen und
diffusen Klangbild.
Kabellänge und Querschnitt
Revox-Lautsprecher weisen einen
ausgeglichenen elektrischen Impe-
danz- und Phasenverlauf auf und
stellen für den Endverstärker eine
unkritische Last dar. Um die Leitungs-
und Hochtonverluste jedoch mög-
lichst gering zu halten, empfehlen wir,
die Kabelquerschnitte wie folgt zu
dimensionieren und in jedem Fall 2-
adrige Litzen zu verwenden.
bis 15 m:
Ø 0.75 mm
2
bis 30 m:
Ø 1.50 mm
2
über 30 m:
Ø 2.50 mm
2
Von größeren Kabellängen (ab ca.
50m) raten wir wegen unvermeid-
licher Verluste für die HiFi-Wieder-
gabe ab.
Belastbarkeit
Die Angabe der Belastbarkeit auf dem
Typenschild Ihrer Revox-Lautsprecher
beziehen sich auf linear eingestellte
Klangregler am Verstärker. Durch
eine Kurzzeitüberlastung nehmen Ihre
Revox-Lautsprecher keinen Schaden.
Sollten die Lautsprecherchassis durch
eine längere Überlastung beschädigt
worden sein, so ist dies von dem zu-
ständigen Service-Techniker zweifels-
frei feststellbar. Eine Garantieleistung
durch Revox ist dann nicht gegeben.
Schutzschaltung
Die Einbaulautsprecher besitzen für den
Hoch- und Tieftonlautsprecher eine
separate Schutzschaltung, die bei
Überlast den Lautsprecher im Pegel
absenkt und nach einer gewissen Zeit
(abhängig von der Höhe der Über-
lastung) wieder selbstständig aktiviert.