![Respekta KS88.4 A+ N User Manual Download Page 87](http://html.mh-extra.com/html/respekta/ks88-4-a-n/ks88-4-a-n_user-manual_1445121087.webp)
•
DasSystemzurWasserenthärtungstehtaufeinemäußerstniedrigenStand.
•
DerVerschlussdeckelfürdenSalzbehälteristnichtrichtiggeschlossenworden.
Wenn das Geschirr nicht richtig trocken geworden ist
•
EsisteinProgrammohneTrocknungsvorgangausgewähltworden.
•
DieDosierungfürdenKlarspüleristzuniedrigeingestelltworden.
•
DasGeschirristzuschnellausgeladenworden.
Wenn sich Rostflecken auf dem Geschirr befinden
•
DieQualitätdesgewaschenenEdelstahlsistnichtausreichend.
•
DerSalzanteilimSpülwasseristsehrhoch.
•
DerVerschlussdeckelfürdenSalzbehälteristnichtrichtiggeschlossenworden.
•
WährendderBefüllungmitSalzsindzuvieleSalzkörnerindieSeitenteileunddenInnenraum
desGeschirrspülersgelangt.
•
DieErdungbeiderStromzufuhristnichtausreichend.
PRAKTISCHE UND NÜTZLICHE HINWEISE
3
4
•
1.
Wenn Sie den Geschirrspüler nicht benutzen:
•
Ziehen Sie den Netzstecker des Geschirrspülers aus der Steckdose und schließen Sie dann den
Wasserhahn.
•
Lassen Sie die Tür ein wenig offen, damit keine unangenehmen Gerüche entstehen.
•
Halten Sie das Innere des Geschirrspülers sauber.
2.
So vermeiden Sie Tröpfchenbildung
•
Waschen Sie das Geschirr mit dem Intensivprogramm.
•
Nehmen Sie alle Metallbehälter aus dem Geschirrspüler.
•
Fügen Sie kein Reinigungsmittel hinzu.
3.
Wenn Sie das Geschirr richtig in den Geschirrspüler stellen, verwenden Sie das Gerät in
Hinsicht auf den Stromverbrauch sowie die Spül- und Trocknungsleistung auf optimale Weise.
4.
Entfernen Sie größere Essensreste vom Geschirr, bevor Sie es in den Geschirrspüler stellen.
5.
Schalten Sie den Geschirrspüler ein, wenn er vollständig beladen ist.
6.
Benutzen Sie das Vorspülprogramm nur, wenn dies erforderlich ist.
7.
Berücksichtigen Sie bitte die Programminformationen und die Tabellen mit dem
Durchschnittsverbrauch, wenn Sie ein Programm auswählen.
8.
Da im Geschirrspüler hohe Temperaturen entstehen, sollte er nicht neben einem Kühlschrank
aufgestellt werden.
•
Wenden Sie sich bitte an einen befugten Kundendienstmonteur, wenn das Problem auch nach
einer Überprüfung bestehen bleibt, oder eine hier nicht beschriebene Störung auftritt.
9
.Falls das Gerät an einer Stelle aufgestellt ist, an der Frostgefahr besteht, müssen Sie das in der
Maschine verbliebene Wasser komplett ablassen. Drehen Sie den Wasserzulauf ab, trennen Sie den
Wassereinlaufschlauch vom Anschluss und lassen Sie das Wasser aus dem Inneren des Gerätes
abfließen.